• Der Maßstab
  • anonym
  • 04.09.2025
  • Sonstige
  • Mathematik
  • 5
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Schreibe folgenden Merksatz in dein Schulübungsheft.
Maßstab

Der Maßstab gibt an, in welchem Verhältnis die Längenmaße der Realität verkleinert wurden.



1 : 100 bedeutet, dass 1 cm im Plan einer Länge von 100 cm (= 1 m) in der Wirklichkeit entspricht. Die Wirklichkeit ist 100-mal größer als der Plan.

2
Lies den Maßstab 1 : 20. Erkläre die Bedeutung dieser Schreibweise.



3
Berechne die Längen in der Wirklichkeit bei einem Maßstab von 1 : 1000. Wandle die Zahlen dann in Meter um! (Hinweis: Orientiere dich bei der Berechnung anhand des Musterbeispiels auf Seite 174. Das Zeichen  bedeutet entspricht --> 1 cm im Plan entspricht 1000 cm in der Realität)

a) 3 cm








b) 8,3 cm









c) 5 mm

Link und QR-Code zum Video

Weitere Informationen und Hilfestellungen findest du auch im Buch auf Seite 147 bis 149.

https://youtu.be/3wKDLNO4wBM?si=X8BQe9SBG9UiUW2t

x