• Der Nikolaustag in Deutschland A
  • Paulaus
  • 12.01.2025
  • Deutsch als Zweitsprache
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Teil A

1
Lies ge­mein­sam mit einem Part­ner/ einer Part­ne­rin den Text vor. Höre genau zu, was dein Part­ner/ deine Part­ne­rin vor­liest. Fülle die Lü­cken im Text aus. Am Ende hast du alle In­for­ma­ti­o­nen.

Was pas­siert am 6. De­zem­ber in Deutsch­land?

Laura ist zehn Jahre alt und wohnt in Halle in einer Woh­nung  . Am Abend des 5. De­zem­ber putzt Laura ihre Schu­he. Das ma­chen auch   in Deutsch­land. Sie müs­sen sehr sau­ber sein, damit der Ni­ko­laus sie   fin­den kann. Dann stellt Laura ihre ge­putz­ten Schu­he   in den Flur.

Man­che Fa­mi­li­en stel­len auch einen Tel­ler mit Plätz­chen für den Ni­ko­laus neben die Schu­he. Damit   beim Ni­ko­laus für die Gaben be­dan­ken. Nach dem Abend­essen geht Laura schla­fen.  kommt nun der Ni­ko­laus und füllt ihre Schu­he mit vie­len guten Sa­chen.  , am 6. De­zem­ber, wacht Laura auf und geht vor die Tür. Dort sieht sie ihre Schu­he, die sie  auf­ge­stellt hat. In den Schu­hen fin­det sie jetzt Nüsse, Man­da­ri­nen, Scho­ko­la­de und sogar ein  . Laura sieht auch die Schu­he  , die im Haus woh­nen. Auch sie haben   in ihren Schu­hen. Laura hat Glück, denn sie war   brav. Man­che Kin­der fin­den auch einen klei­nen Sack mit Kohle in ihren Schu­hen. Das pas­siert den Kin­dern, die nicht immer  . Sie wer­den so vom Ni­ko­laus  . Laura weiß aber schon, dass   die Ge­schen­ke in die Schu­he legen und nicht der Ni­ko­laus.

x