Wie du weißt, liegen an normalen Steckdosen Wechselstrom mit einer Spannung von 230 V an. Kraftwerke erzeugen allerdings eine Spannung von häufig mehr als 150.000 V.
Die hohe Spannung ist hilfreich für den verlustarmen Transport über Hochspannungsleitungen. Dennoch muss vor der Einspeisung in das Stromnetz von Privathaushalten die Spannung auf 230 V reduziert werden. Hierfür werden im Allgemeinen Transformatoren verwendet.
Voltage und
Current mit der richtigen Modellbezeichnung aus. Die Modellbezeichnung, z.B. D65F findest du auf der Rückseite des Sensors.
Das p
steht für die Primärseite (Anschluss an die Stromquelle), das s
für die Sekundärseite (Transformierte Spannung).
U: Spannungsmessgerät
I: Stromstärkemessgerät
N: Windungszahl der Spule
| : Eisenkern
N(p)
U(p)
I(p)
N(p)
U(p)
I(p)
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: