Information: Dezimalzahlen addieren
Saskia und Ben kaufen im Supermarkt ein.
Wie viel müssen die beiden an der Kasse bezahlen? Sie haben 10€ in ihrem Geldbeutel.
Um zu prüfen, ob ihr Geld ausreicht,
überschlagen sie die Summe mit
gerundeten Beträgen:
2€; 1,38€ ≈ 1€; 4,79€ ≈ 5€; 2,28€ ≈ 2€
Sie addieren die gerundeten Beträge
2€ + 1€ + 5€ + 2€ = 10€

Saskia und Ben sind sich unsicher, ob die 10€ ausreichen und berechnen deshalb die Summe genau.
Saskia und Ben schreiben die Dezimalbrüche stellen-gerecht (Komma unter Komma) untereinander.
Dann addieren sie die Dezimalbrüche wie natürliche Zahlen und stellen fest:
Die 10€ reichen nicht.

Der QR-Code führt dich zu einem Hilfsvideo zum Addieren von Dezimalzahlen.
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/dezimalzahlen-addieren-und-subtrahieren-i
Damit man Einer zu Einer, Zehntel zu Zehntel, Hundertstel zu Hundertstel … addieren kann, muss man die Summanden Komma unter Komma schreiben.
Die Stellenwerttafel verdeutlicht das:

Merke
Bei der schriftlichen Addition setzt man die Summanden Komma unter Komma.
Haben Dezimalbrüche unterschiedlich viele Stellen hinter dem Komma, füllt man fehlende Stellen mit Nullen auf.
Information: Dezimalzahlen subtrahieren

Merke
Bei der schriftlichen Subtraktion gelten ebenfalls die oben angegebenen Regeln
Der QR-Code führt dich zu einem Hilfsvideo zum Subtrahieren von Dezimalzahlen.
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/dezimalzahlen-addieren-und-subtrahieren-i
- 7,3 + 8,8 =
- 5,4 + 5,7 =
- 7,6 + 3,2 =
- 3,4 + 6,7 =
- 6,0 + 8,6 =
- 9,9 + 3,6 =
- 2,30 + 2,03 =
- 6,02 + 7,59 =
- 6,86 + 6,12 =
- 3,30 + 7,45 =
- 2,00 + 6,53 =
- 8,10 + 8,09 =
- 1,75 + 1,94 =
- 3,36 + 8,06 =
- 5,65 + 1,27 =
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/dezimalzahlen-addieren-und-subtrahieren-i
- 8,129 + 5,322 =
- 4,52 + 2,349 =
- 15,62 + 4,937 =
- 4,982 + 2,349 =
- 0,836 + 2,789 =
- 0,982 + 0,936 =
- Peter kauft ein Heft, ein Bleistift und ein Radiergummi. Er zahlt mit einem 5€-Schein.
- Tanja hat 10€. Genügen die 10€ für ein Heft, einen Zirkel, Tintenpatronen und ein Mäppchen?

https://www.tutory.de/entdecken/dokument/dezimalzahlen-addieren-und-subtrahieren-i
Einheiten um und addiere.
- 27€ 85ct + 309€ 25ct
- 203km 700m + 66km 50m
- 1645kg 321g + 43kg 2g
- 1,3 - 0,7 =
- 1,0 - 0,5 =
- 1,6 - 0,6 =
- 1,3 - 0,6 =
- 1,0 - 0,6 =
- 1,7 - 1,0 =
- 6,1 - 1,7 - 0,4 =
- 7,2 - 1,1 - 0,4 =
- 6,8 - 1,6 - 0,4 =
- 5,2 - 1,2 - 0,3 =
- 6,1 - 1,8 - 0,9 =
- 7,5 - 2,0 - 0,1 =
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/dezimalzahlen-addieren-und-subtrahieren-i
2,45€; 1,76€; 6,70€ und 3,25€.
Wie viel bleibt von ihrem Taschengeld übrig?
Erkläre zwei mögliche Rechenwege.
Tipp: Auch natürliche Zahlen kannst du als Dezimalbruch schreiben.
- 6 - 2,74 =
- 4,26 - 4 =
- 12 - 4,23 =
- 4,99 - 2 =
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/dezimalzahlen-addieren-und-subtrahieren-i



