Erklärvideo
Es gibt zahlreiche Arten von Erklärvideos. Bei einem "Explainity Clip" (Legetechnik) werden Objekte aus Papier mit den Händen auf einem flachen Hintergrund bewegt. Dieser Vorgang wird aus der Vogelperspektive abgefilmt und mit gesprochenem Text hinterlegt. Die Handbewegungen sind im fertigen Video sehr häufig zu sehen. Szenenwechsel werden durch Wegwischen aller Objekte dargestellt.
Der kostenlose Online-Videocreator MySimpleShow hilft dabei, relativ schnell und einfach "Explainitiy Clips" zu erstellen. In drei Phasen wird man zum fertigen Erklärvideo geführt. Die finalen Videos können heruntergeladen und lokal gespeichert werden.
Achtung: Das Tool ist flashbasiert und funktioniert daher möglicherweise nicht auf iOS Geräten.
Arbeitsauftrag
Themenvorschläge
Urlaubstipp, Sportart, Lieblingsbuch, -film, -serie, leckeres Rezept, Schulvorstellung, Lieblingsmethode für den Unterricht
Explainity Clip mit MySimpleShow.
- Anmeldung mit Testaccount:
granas.fobi@gmail.com ; PW: Wege_Kreidezeit123 - Melden Sie sich alternativ als Lehrer bei der kostenlosen
Classroom
Variante an
Anmeldung
So melden Sie sich kostenlos bei der Classroom
Variante von MySimpleShow an.
MySimpleShow
Auf der Seite werden Sie dazu angeleitet, ein Erklärvideo zu produzieren
Wenn Schüler im Unterricht Erklärvideos selbstständig produzieren, greift das Prinzip Lernen durch Lehren
. Sie werden vor die Herausforderung gestellt, die inhaltliche Komplexität eines Inhalts zu reduzieren, sodass dieser sich verständlich und nachvollziehbar vermitteln lässt. Die Planung des Erklärvideos ist die zentrale Konstruktionsleistung der Schüler.
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/df8335b1


