Bewegungen in Diagrammform analysieren
Eine gleichförmige Bewegung liegt vor, wenn ein Objekt mit konstanter Geschwindigkeit in eine Richtung bewegt wird. Um diese Bewegung zu analysieren, können wir Messwerte in einer Tabelle festhalten und diese anschließend in einem Diagramm darstellen. Dies hilft uns, die Bewegung besser zu verstehen und zu visualisieren.
Man unterscheidet Zeit-Weg-Diagramme (t-s-Diagramme) und Zeit-Geschwindigkeit-Diagramme (t-v-Diagramme).
Strecke s (in m)
Zeit t (in s)
Strecke s (in m)
0
0
1
3
2
6
3
9
4
12
5
15
Zeit t (in s)
Welchen Wert erhälst du?
v =
Erstellen Sie eine , indem Sie erst das gewünschte Wort markieren und dann das Lückensymbol in der Textformatierung unter dem Eingabefeld klicken.
Die Darstellung der Lücken ändern Sie über das gleiche Symbol in der Toolbar im Editor.
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/diagramme-der-gleichfoermigen-bewegung
Geschwindigkeit v (in m/s)
Zeit t (in s)
Geschwindigkeit v (in m/s)
0
------
1
2
3
4
5
Zeit t (in s)
Unter einer gleichförmigen Bewegung versteht man eine Bewegung mit Geschwindigkeit. Im t-s-Diagramm zeigt sie sich in Form einer . Das t-v-Diagramm ist ebenfalls eine Gerade, allerdings mit der Steigung .
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/diagramme-der-gleichfoermigen-bewegung