• Die Alpen - sich und andere informieren
  • KatharinaPeters
  • 13.03.2024
  • Deutsch als Fremdsprache
  • 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Lies den Text Die Alpen durch. / Прочитай текст Die Alpen.



Die Alpen sind das größ­te Ge­bir­ge in Eu­ro­pa. Sie be­gin­nen in Frank­reich und enden in Un­garn. Die Alpen sind in den Län­dern Deutsch­land, Ita­li­en, Liech­ten­stein, Mo­na­co, Ös­ter­reich, Schweiz und Slo­we­ni­en vor­han­den. Der höchs­te Berg ist der Mont Blanc in Frank­reich und ist 4180m hoch. Der höchs­te Berg in Deutsch­land ist die Zug­spit­ze mit fast 2962m.



Die Alpen haben schö­ne Berge. Es gibt Berge mit viel Schnee und Eis. Diese sind sehr hoch. Es gibt auch viele nied­ri­ge Berge. Diese haben viele Pflan­zen und sind mit viel Gras be­deckt. Dort gibt es auch viele Tiere. Kühe, Scha­fe oder Zie­gen sind oft auf den Wie­sen zu fin­den.



Viele Men­schen ma­chen in den Alpen Ur­laub. Im Som­mer wan­dern sehr viele Ur­lau­ber und im Win­ter fah­ren viele Ski.





Ge­bir­ge = горы ; Berg = Гора ; Schnee = Снег ; Eis = Лед ; Pflan­zen = Растение ; Gras = трава ; Wie­sen = луга ; Ur­laub = Отпуск ; Som­mer = Лето; Win­ter = зима; Ski = лыжи

2
Wel­ches Wort passt zu wel­chem Bild? Ver­bin­de diese. / Какое слово соответствует какой картинке? Соедините эти.

3
Ver­voll­stän­di­ge die Sätze. / Закончите предложения.

Das größ­te sind die Alpen. Der höchs­te Berg in Deutsch­land ist die und be­trägt 2962m. Der ist der höchs­te Berg der Alpen mit 4180m. Im fah­ren viele Ur­lau­ber Ski. Im wan­dern viele durch die grü­nen Wie­sen. Die Wie­sen sind voll mit , so­dass sich Tiere gern dort auf­hal­ten.

4
Be­ant­wor­te die fol­gen­den Fra­gen. / Ответьте на следующие вопросы.

1.) In wel­chen Län­dern sind die Alpen zu fin­den?











2.) Wel­che Tiere fin­det man häu­fig auf den Wie­sen?











3.) Wann kann man in den Alpen Ur­laub ma­chen?















Rich­tig Sätze bil­den

Im Deut­schen bil­dest du die Sätze mit einem Sub­jekt, Prä­di­kat und einem Ob­jekt: Die Wei­de­tie­re fres­sen das Gras.

Das Be­nut­zen von Ad­jek­ti­ven und Ad­ver­bi­en mo­di­fi­zie­ren deine Sätze: Die schö­ne Wiese ...; Dort be­fin­den sich die Tiere.

x