• Die biblische Ostergeschichte – Station 6 | Religion | Ostern
  • Johanna Daher
  • 08.04.2025
  • Religion
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Kar­frei­tag: Jesu Weg nach Gol­ga­tha und seine Kreu­zi­gung

Fo­to­quel­le: Pix­a­bay.com | tra­vel2h

1
Lies die Bi­bel­stel­le Mat­thä­us 27, 32-44 oder höre sie dir hier an:
2
Be­schrei­be das oben zu se­hen­de Bild. Wie nimmst du die Stim­mung wahr? Wer ist
dar­auf zu sehen? Feh­len Aspek­te im Ver­gleich zu der Bi­bel­stel­le oder wur­den an­ders dar­ge­stellt? Und falls ja: Wel­che? No­tie­re deine Ein­drü­cke.
3
Jesus starb am Kreuz für die Sün­den aller Men­schen – also auch für dich. Er hätte sich an­ders ent­schei­den kön­nen, wie die obers­ten Pries­ter und Schrift­ge­lehr­ten zum Bei­spiel spöt­tisch for­der­ten, und vom Kreuz her­ab­stei­gen kön­nen. Das hätte schwer­wie­gen­de Fol­gen für alle ge­habt.

Stell dir vor, Jesus hätte das wirk­lich ge­macht und wäre am Ende nicht ge­kreu­zigt
wor­den. Was hätte das für die Mensch­heit be­deu­tet? Wie wäre die Ge­schich­te dann mög­li­cher­wei­se wei­ter­ge­gan­gen? No­tie­re ein Sze­na­rio.
x