• Die Entdeckung Amerikas - Bildergeschichte
  • anonym
  • 25.02.2025
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Schau dir die Bil­der­ge­schich­te von Ko­lum­bus genau an und be­schrei­be was du siehst!

2
Tau­sche dich an­schlie­ßend mit dei­nem Sitz­nach­barn aus und stellt euch ge­gen­sei­tig die Bil­der vor. Wie hän­gen die Bil­der zu­sam­men?
Tipp

Nutzt für die For­mu­lie­rung der Be­schrei­bung die an­ge­ge­be­nen Hilfs­mit­tel auf der Rück­sei­te!

Bild 1: Ko­lum­bus ent­deck San Sal­va­dor am 12.10.1492

Bild 1: Ko­lum­bus ent­deck San Sal­va­dor am 12.10.1492

Be­grif­fe

🔹 Per­so­nen & Klei­dung:

  • Ent­de­cker, Ma­tro­sen, Ko­lum­bus, See­fah­rer, Ka­pi­tän

  • Rüs­tung, Um­hang, Fe­der­hut, Stie­fel, Wams



🔹 Ob­jek­te & Um­ge­bung:

  • Ru­der­boot, Flag­ge, Wap­pen, Wel­len, Ozean

  • Pal­men, Küste, Fel­sen, Schif­fe im Hin­ter­grund



Ver­ben

  • ru­dern, steu­ern, aus­stei­gen, ste­hen, hal­ten

  • bli­cken, an Land gehen, sich fest­hal­ten, Gleich­ge­wicht hal­ten

  • wehen (die Flag­ge), trei­ben (das Boot), zei­gen



For­mu­lie­rungs­hil­fen

  • „Das Bild zeigt eine Grup­pe von See­fah­rern, die mit einem klei­nen Ru­der­boot durch die Wel­len steu­ern.“

  • „In der Mitte steht ein Mann mit einer Flag­ge, ver­mut­lich Chris­toph Ko­lum­bus.“

  • „Links sieht man die Küste mit Pal­men und Fel­sen, was dar­auf hin­deu­tet, dass sie kurz vor der Lan­dung sind.“

  • „Die Män­ner tra­gen un­ter­schied­li­che Klei­dung – ei­ni­ge sind in Rüs­tung, an­de­re in ein­fa­che See­manns­klei­dung ge­klei­det.“

  • „Der Aus­druck der Män­ner wirkt kon­zen­triert, wäh­rend sie sich auf die An­kunft vor­be­rei­ten.“

Bild 2: Ko­lum­bus be­an­sprucht die Insel

Bild 2: Ko­lum­bus be­an­sprucht die Insel

Be­grif­fe

🔹 Per­so­nen & Klei­dung:

  • Chris­toph Ko­lum­bus, See­fah­rer, Ma­tro­sen, Ur­ein­woh­ner

  • Rüs­tung, Fe­der­hut, Um­hang, lange Roben



🔹 Ob­jek­te & Um­ge­bung:

  • Fah­nen, Wap­pen, Schif­fe, Küste, Wald, Pflan­zen

  • Fel­sen, Sand, Schwer­ter



  • Ver­ben

  • knien, ste­hen, prä­sen­tie­ren, hal­ten, ver­kün­den

  • be­ob­ach­ten, an Land gehen, sa­lu­tie­ren, be­grü­ßen

  • wehen (die Flag­gen), se­geln (die Schif­fe), schau­en



For­mu­lie­rungs­hil­fen

  • „Im Mit­tel­punkt des Bil­des kniet Chris­toph Ko­lum­bus mit einer gro­ßen Fahne in der Hand.“

  • „Hin­ter ihm ste­hen Ma­tro­sen und an­de­re Män­ner, die ihn be­glei­ten.“

  • „Links im Hin­ter­grund sieht man meh­re­re Schif­fe, die am Ufer vor Anker lie­gen.“

  • „Rechts im Bild ste­hen Ur­ein­woh­ner, die die Szene be­ob­ach­ten.“

  • „Die Land­schaft ist grün und dicht be­wach­sen, was dar­auf hin­deu­tet, dass sie ein un­be­kann­tes Land be­tre­ten haben.“

  • „Die Szene wirkt fei­er­lich, als würde Ko­lum­bus das Land für Spa­ni­en in Be­sitz neh­men.“

x