• Die Flügelschnecke - Durch den Klimawandel bedrohte Art
  • anonym
  • 19.05.2025
  • Chemie
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Auf­ga­be:

Zu den Auf­ga­ben auf dem Ar­beits­blatt wur­den mit Hilfe einer KI (GPT-4) Lö­sun­gen er­stellt (graue Käs­ten).

Finde und kor­ri­gie­re die in der Lö­sung ent­hal­te­nen Feh­ler.

No­tie­re dir of­fe­ne Fra­gen. Diese kön­nen im Un­ter­richt am 30.04. ge­stellt wer­den.
Aus­wir­kun­gen des Kli­ma­wan­dels auf das Säure-​Base-​Gleichgewicht im Ozean

Die Flü­gel­schne­cke Li­maci­na ist in be­son­de­rer Weise von der Ver­än­de­rung des pH-​Wertes der Welt­mee­re be­trof­fen.
1
In­for­mie­re dich über die Flü­gel­schne­cke La­mi­ci­na.
2
Er­klä­re das Phä­no­men der Ver­sau­e­rung der Meere an­hand von Pro­to­ly­se­glei­chun­gen der be­tei­lig­ten Säu­ren und Basen.
a)
In­for­mie­re dich über den Be­griff
Am­pho­lyt. Gib an, wel­che der an der Re­ak­ti­on be­tei­lig­ten Stof­fe Am­pho­ly­te sind.
b)
Er­klä­re den Be­griff kor­re­spon­die­ren­des Säure-​Base-​Paar an­hand des Bei­spiels.
3
Er­läu­te­re an­hand des Prin­zips von Le Chate­lier und Braun (Prin­zip des kleins­ten Zwangs) wieso eine er­höh­te CO2-​Konzentration in der At­mossphä­re zu einer Ver­än­de­rung des pH-​Werts der Oze­a­ne führt.
4
Er­klä­re wie sich die pH-​Wert-​Veränderung auf die Flü­gel­schne­cke aus­wirkt.
5
In­for­mie­re dich über ver­schie­de­ne pH-​Indikatoren und für wel­chen pH-​Bereich diese je­weils aus­sa­ge­kräf­tig sind. Fasse die Er­geb­nis­se dei­ner Re­cher­che in einer Ta­bel­le zu­sam­men.
Nimm Stel­lung dazu, ob einer der In­di­ka­to­ren sich zur Mes­sung des pH-​Werts des Mee­res eig­net.
x