• Die Fünf-Satz-Methode
  • anonym
  • 25.10.2022
  • Deutsch
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Die Fünf-Satz-Methode

Um jemanden von deinem Standpunkt zu überzeugen, ist es sinnvoll, deine Argumente und Beispiele gut zu strukturieren. Eine Möglichkeit zur Strukturierung ist die Fünf-Satz-Methode:

  1. Einstiegssatz (Warum spreche ich? Was ist meine Kernbotschaft/These?)
  2. Erstes Argument
  3. Zweites Argument
  4. Drittes Argument
  5. Schlussfolgerung (Aufforderung zum Handeln)



1
Hier ist ein Beispiel für die Fünf-Satz-Methode zum Thema Kinder und Computer. Allerdings sind die einzelnen Schritte durcheinander gekommen. Sortiere die Schritte entsprechend der Fünf-Satz-Methode.
(1-5)
  • Kinder können so schon früh wichtige Kompetenzen im Umgang mit Computern aufbauen.
  • Kinder sollten so früh wie möglich den Umgang mit Computern lernen.
  • Sie können dadurch langsam an die Thematik herangeführt werden.
  • Ein frühes arbeiten mit Computern kann zu einem kritischeren und bewussteren Umgang führen.
  • Wir sollten bereits im Kindergarten damit anfangen, Kindern gesteuert den Umgang mit Computern beizubringen, um kompetente und kritische Nutzer zu erziehen.

Einleitungssatz



Argument 1



Argument 2



Argument 3



Aufforderung



Entwickel zum Thema eine Argumentationsstruktur entsprechend der Fünf-Satz-Methode.
x