Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
Die Geschichte der Lichtquellen
23.03.2022
Heute schaust du dir die Ergebnisse der anderen Teams auf dem Padlet an. Du vergleichst die Eigenschaften der verschiedenen Lichtquellen und kannst einen Eindruck bekommen, welche Vor- und Nachteile einzelne Lichtquellen haben und wie Lichtquellen im Laufe der Zeit immer verbessert wurden.
Welche Eigenschaften haben Lichtquellen?
1
Hier findest du verschiedene Eigenschaften von Lichtquellen, die man verändern kann.
Wie schwer ist die Lichtquelle?
Kann man sie transportieren?
Wie lange leuchtet die Lichtquelle?
Kann man sie mehrfach benutzen?
Wie weit leuchtet die Lichtquelle
Kann man mehrere Lichtquellen gleichzeitig benutzen?
Muss man sie
von Handeinschalten oder kann man sie auch
automatischeinschalten?
Muss man sie
auffüllenoder
aufladen?
Platz für eine Idee von dir
Wo braucht der Mensch Lichtquellen?
2
Hier findest du verschiedene Situationen, bei denen Menschen Lichtquellen nutzen.
In einer Fabrikhalle wo etwas hergestellt wird.
In einer Bibliothek oder einem großen Lager.
Beim Tauchen unter Wasser.
Bei einer Nachwanderung oder beim Erkunden einer Höhle.
Beim Lesen eines Buches.
Als Beleuchtung einer Einkaufsstraße.
An Fahrzeugen wie Fahrrad oder Auto.
Platz für eine Idee von dir
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/die-geschichte-der-lichtquellen
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/die-geschichte-der-lichtquellen


