• Die griechische Antike in AC Odyssey - Discovery Tour
  • John David Haack
  • 11.09.2023
  • Geschichte
  • 11
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Die grie­chi­sche An­ti­ke in AC Odys­sey - Dis­co­very Tour

1
Be­nutzt den QR-​Code oder den Link, um auf die Play­list der Tou­ren von Assas­sin's Creed Odys­sey - Dis­co­very Tour zu­zu­grei­fen. Wählt eine Tour aus, die euch the­ma­tisch an­spricht und seht sie eich an.
  • No­tiert drei Aspek­te der grie­chi­schen An­ti­ke, die ihr be­son­ders in­ter­es­sant fan­det oder die euch über­rascht haben. Ord­net sie in der Ta­bel­le einem The­men­be­reich zu.
  • Das Spiel prä­sen­tiert euch so­wohl Quel­len als auch Dar­stel­lun­gen. Nennt die Quel­len­ar­ten und For­men von Dar­stel­lun­gen, mit denen das Spiel ar­bei­tet.

Po­li­tik und Mi­li­tär

All­tag

Kunst und Kul­tur

Wirt­schaft

















































Quel­len:

Am­pho­ren, Tem­pel­rui­nen, In­schrif­ten, Büs­ten, Sta­tu­en, bild­haue­ri­sche Ver­zie­run­gen, Schmuck, schrift­li­che Er­zäh­lun­gen, Dra­men, Ge­set­zes­tex­te

Dar­stel­lun­gen:

Ge­mäl­de, Re­kon­struk­ti­ons­zeich­nun­gen und Grund­ris­se, Kon­zept­zeich­nun­gen, über­haupt Spiel­welt, Er­zäh­lung der Tour

2
Die Quel­len aus der Ver­gan­gen­heit sind die Über­bleib­sel, aus denen wir In­for­ma­tio­nen ge­win­nen und diese re­kon­stru­ier­te Spiel­welt bauen kön­nen. Ihr Wert für uns und die Be­rei­che, über die sie Aus­kunft geben, ist je­doch ganz un­ter­schied­lich.
  • Wähle eine Quel­le aus dem Spiel aus, die du ge­se­hen oder von der du ge­hört hast.
  • Er­stel­le für deine Quel­le einen Ein­trag auf dem ver­link­ten Taskcards-​Board und ordne sie einer Quel­len­gat­tung (schrift­li­che, ge­gen­ständ­li­che, ...) zu. Füge auch eine kurze Be­schrei­bung der Quel­le und ggf. einen Screen­shot ein.
  • Er­klä­re, über wel­che Be­rei­che der An­ti­ke die Quel­le in­for­miert und über wel­che Be­rei­che sie z. B. kei­nen Auf­schluss gibt.
3
Wel­che Teile der Spiel­welt ent­stam­men den Quel­len? Was ist wahr­schein­lich Ima­gi­na­ti­on der Ent­wick­ler?

aus Quel­len re­kon­stru­ier­te Ele­men­te

ima­gi­nier­te (aus­ge­dach­te) Ele­men­te





Ar­chi­tek­tur, Bau­ten (Rui­nen)



Geo­gra­fie (Lage der Städ­te, Flüs­se, Berge, ...)



Werk­zeu­ge



Be­rich­te über Staats­for­men



Kult­dar­stel­lun­gen

Cha­rak­te­re (teils Aus­se­hen, Dia­lo­ge, Mei­nun­gen)



(or­ga­ni­sche) Ver­zie­run­gen in der Spiel­welt: Ban­ner, Far­ben, Ein­rich­tung der Häu­ser



Be­le­bung und Be­fül­lung der In­nen­städ­te mit Per­so­nen, Stän­den, Tie­ren, ...



my­thi­sche Orte und Fi­gu­ren

4
Be­zie­he Po­si­ti­on zu fol­gen­der These und be­grün­de deine Mei­nung:
Der Assas­sin's Creed - Dis­co­very Mode ist bes­tens ge­eig­net für den Ge­schichts­un­ter­richt: Hier er­le­ben Schü­ler, wie es da­mals wirk­lich war.
x