Die 7 Kontinente
Insgesamt gibt es 7 Kontinente. Die Kontinente heißen: Asien, Europa, Australien, Afrika, Antarktis, Nordamerika und Südamerika.
Antarktis
Auf dem kältesten aller Erdteile herrschen Temperaturen von durchschnittlich 50 Grad minus. Bis zu vier Kilometer dicke Eisschichten überziehen fast die gesamte Antarktis. Nur ein ganz kleiner Teil der Oberfläche ist eisfrei. Deshalb leben hier – bis auf einige Wissenschaftler - auch kaum Menschen.
Australien
Australien ist der kleinste Kontinent. Australien ist besonders bekannt für die vielen gefährlichen Lebewesen, die hier leben. Australien liegt auf der Südhalbkugel. Der größte Teil Australiens besteht aus Wüste oder Steppe, dort ist es sehr trocken und warm.
Afrika
Afrika ist durch seine Lage am Äquator der wärmste aller Erdteile. Deshalb gibt es hier auch große Wüstengebiete wie die Sahara. Faszinierende Tiere wie Elefanten, Nashörner, Paviane, Zebras und Löwen leben hier.
Europa
In Europa leben auf relativ kleiner Fläche sehr viele Menschen. Auch wir leben auf diesem Kontinent. Verbunden ist Europa noch mit einem anderen Kontinent: mit Asien. Es sind die einzigen beiden Kontinente, die nicht durch Wasser getrennt sind. Gemeinsam bilden die beiden eine riesige Landmasse.
Asien
Der größte aller Erdteile bedeckt fast ein Drittel der gesamten Landfläche. Hier leben auch die meisten Menschen - allein in Indien über eine Milliarde - in China sogar 1,3 Milliarden. Somit ist Chinesisch ist die am meisten gesprochene Sprache der Welt.
Amerika - Nord und Süd
Amerika besteht aus zwei Kontinenten: Nord- und Südamerika. Der Kontinent weist eine unglaubliche Vielfalt der Natur auf.
In Südamerika gibt es noch immer relativ viele Nachfahren der Indianer. Manche dieser so genannten Indios leben im größten Urwald der Erde: dem Regenwald. Die Bäume und Pflanzen dieses Regenwaldes produzieren so viel Sauerstoff, dass das Gebiet auch "die grüne Lunge der Erde" genannt wird.
Die 7 Kontinente heißen: , , , , , und .
Der größte Kontinent heißt .
Wir leben auf dem Kontinent .
In befindet sich die Sahara.
Der kleinste Kontinent ist .
Auf dem Kontinent leben .kaum Menschen, aber viele Wissenschaftler gehen dort hin um zu forschen.
besteht aus zwei Kontinenten.
Die ist der kälteste Kontinent.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: