Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
Die Revolution 1848/49 in Deutschland - Ein Überblick
14.03.2023
Die Revolution von 1848 I musstewissen Geschichte
In diesem Video erklärt euch Mirko, wie es zum Ausbruch der Revolution von 1848 gekommen ist und wie die Fürsten auf die ...

Ereignisblatt aus den revolutionären Märztagen 18.-19. März 1848 mit einer Barrikadenszene aus der Breiten Strasse, Berlin
1
Sehen Sie sich das Einführungsvideo zur Revolution von 1848 an und machen Sie sich stichpunktartig Notizen
- zum Verlauf der Ereignisse bis zur Einberufung der Nationalversammlung
- zu den Forderungen der Märzrevolutionäre.
2
Analysieren Sie die Zeitungsausschnitte der Berlinischen Zeitung, indem Sie
- die Zeitungsausschnitte lesen.
- das Quiz bearbeiten, in dem Sie Zitate aus den Artikeln den richtigen Daten und Blickwinkeln (Blick auf die Revolutionäre oder Blick auf den König und das Militär) zuordnen.
3
Beschreibe anhand der Zitate im Quiz, wie sich der Blick der Zeitungsredakteure auf die Revolutionäre und die Berliner Bevölkerung im Laufe der Revolutionstage verändert hat.
4
Beschreibe anschließend, wie sich der Blick der Zeitungsredakteure auf den König und das Militär zwischen dem 17. und dem 23. März verändert hat.
5
Am 20. März jubelte die
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung:
Die Presse ist frei!Erkläre, was die neue Pressefreiheit mit deinen Ergebnissen in Aufgabe 1 b) und c) zu tun haben könnte.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/die-revolution-184849-in-deutschland-ein-ueberblick
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/die-revolution-184849-in-deutschland-ein-ueberblick


