Kann uns der Autoverkehr im Kampf gegen den Klimawandel sogar helfen? Verschenken wir mit unseren altmodischen Straßenbelägen jeden Tag aufs Neue die Chance, ganz nebenbei, quasi im Vorbeifahren, Unmengen an elektrischer Energie ohne weitere Anstrengungen oder Emissionen zu gewinnen?
Wir werden es heute herausfinden!
- Beschreibe kurz deine Beobachtung.
- Hast du eine Vermutung, was hier passiert sein könnte.
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/die-spule-im-gleichstromkreis
Um das Verhalten der zweiten Lampe zu erklären, brauchen wir vermutlich Hilfe. Mit dem QR-Code rechts erreichst du eine Seite, auf der du dir Hilfe suchen kannst.
Nutze bitte ausschließlich die Links auf diesem Padlet und nicht etwa eine Google-Suche, um eine Lösung für unser Problem zu finden.
- Verwende dazu die folgenden Begriffe:
- magnetischer Fluss, Induktionsspannung, Lenzsche Regel, bewegte Elektronen
Was hat das ganze nun mit unserer Idee zur Stromerzeugung zu tun?
Kosten: ca. 200.000 € für ein EU-weites, 20-jähriges Patent.
Ich würde mich gerne beteiligen:
Ja klar, da bin ich dabei!
Nein, bloß nicht!
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/die-spule-im-gleichstromkreis


