Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
Die Wundertrommel
21.08.2020

Zoetrop und Papierstreifen
Der Zoetrop oder die Wundertrommel
Entwicklung um 1834
Das Zoetrop ist ein einfaches optisches Gerät, ein Vorläufer des Kinos. Auf mechanischem Weg werden bewegte Bilder erzeugt. Die Geschwindigkeit der Drehbewegung lässt die vielen Öffnungen wie eine einzige, durch die hindurch man die sich bewegenden Figuren sehen kann, erscheinen.
1
Informieren dich in dem kurzen Video über die Funktionsweise des Zoetropen. Im Raum stehen mehrere Beispiele, probiere sie aus.
praktische Aufgabe:
Entwirf auf dem Papierstreifen die Bewegungsabfolge für einen Zoetropen. Beachte die Abstände und Größen. Wähle ein möglichst einfaches Motiv mit starken Kontrasten.
Achtung! Die Unterschiede zwischen dem ersten und dem letzten Bild dürfen nur sehr gering sein.
praktische Aufgabe:
Entwirf auf dem Papierstreifen die Bewegungsabfolge für einen Zoetropen. Beachte die Abstände und Größen. Wähle ein möglichst einfaches Motiv mit starken Kontrasten.
Achtung! Die Unterschiede zwischen dem ersten und dem letzten Bild dürfen nur sehr gering sein.
mehr Infos: https://www.experimentis.de/physikalisches_spielzeug/zoetrop/

blanko Filmstreifen
Bewertungskriterien:
flüssige Bewegung
gelungener Übergang zwischen Ende und Anfang
Kreativität
Qualität
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/die-wundertrommel-1
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/die-wundertrommel-1


