• Digitale Lernhilfe
  • anonym
  • 05.08.2025
  • Physik
  • 9
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

1. Grundlagen: Volumen, Dichte und Gewichtskraft

Gewichtskraft ()

Volumen ()

Für das Volumen eines Quaders gilt.

Die Ursache der Gewichtskraft eines Körpers ist die Anziehung zwischen der Erde und dem Körper. Aufgrund seiner Gewichtskraft erfährt jeder Körper eine Beschleunigung in Richtung Erdboden, die sogenannte Fallbeschleunigung. Die Fallbeschleunigung hat auf der Erde den Wert .

Für die Gewichtskraft gilt .

Einheiten







Dichte ()

Die Dichte ist eine physikalische Größe, die den Stoff kennzeichnet, aus dem ein Körper besteht. Für die Dichte  eines Stoffes gilt .

2. Auftriebskraft

3. Das Archimedische Prinzip

Auftriebskräfte wirken auf Körper, die ganz oder teilweise in eine Flüssigkeit oder ein Gas eingetaucht sind. Sie wirkt der Gewichtskraft entgegen. Es gilt .

 ~ Volumen der verdrängten Flüssigkeit

 ~ Dichte der Flüssigkeit

Die an einem in einer Flüssigkeit (bzw. in einem Gas) befindlichen Körper angreifende Auftriebskraft  ist gleich der Gewichtskraft  der verdrängten Flüssigkeit (bzw. des Gases). Es gilt .

4. Schwimmverhalten

Sinken

Schweben

Steigen

Schwimmen









Die Dichte des Körpers ist größer als die Dichte der Flüssigkeit.

Die Dichte des Körpers ist genauso groß wie die Dichte der Flüssigkeit.

Die Dichte des Körpers ist kleiner als die Dichte der Flüssigkeit.

x