Für das Volumen eines Quaders giltV=h⋅b⋅l.
Die Ursache der Gewichtskraft eines Körpers ist die Anziehung zwischen der Erde und dem Körper. Aufgrund seiner Gewichtskraft erfährt jeder Körper eine Beschleunigung in Richtung Erdboden, die sogenannte Fallbeschleunigung. Die Fallbeschleunigung hat auf der Erde den Wert g=9,81s2m.
Für die Gewichtskraft gilt FG=m⋅g.
[h,b,l]=1m
[V]=1m3=103dm3=106cm3
[ρ]=1cm3g=103m3kg
[F]=1N=1s2kg⋅m
Die Dichte ist eine physikalische Größe, die den Stoff kennzeichnet, aus dem ein Körper besteht. Für die Dichte ρ eines Stoffes gilt ρ=Vm.
Auftriebskräfte wirken auf Körper, die ganz oder teilweise in eine Flüssigkeit oder ein Gas eingetaucht sind. Sie wirkt der Gewichtskraft entgegen. Es gilt FA=VFl⋅ρFl⋅g.
VFl ~ Volumen der verdrängten Flüssigkeit
ρFl ~ Dichte der Flüssigkeit
Die an einem in einer Flüssigkeit (bzw. in einem Gas) befindlichen Körper angreifende Auftriebskraft FA ist gleich der Gewichtskraft FG der verdrängten Flüssigkeit (bzw. des Gases). Es gilt FA=FG.
Sinken
Schweben
Steigen
Schwimmen
Die Dichte des Körpers ist größer als die Dichte der Flüssigkeit.
Die Dichte des Körpers ist genauso groß wie die Dichte der Flüssigkeit.
Die Dichte des Körpers ist kleiner als die Dichte der Flüssigkeit.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: