Mit diesem Dokument können Sie die Möglichkeiten der Bausteine für das digitale Arbeitsblatt testen!
Klicken Sie dafür einfach auf
1) Digital im Menü oben
2) Anschließend unten links im Dialog auf Voransicht.
Die einfachen Standardbausteine
Lücken und Lückentext
Die Treibelsche lag auf einem großen Grundstücke, das, in bedeutender Tiefe, von der bis an die Spree reichte. Früher hatten hier in unmittelbarer Nähe des Flusses nur gestanden, in denen alljährlich ungezählte Zentner von und später, als sich die Fabrik erweiterte, kaum geringere Quantitäten von hergestellt worden waren.
- Das Zebra hat und weiße .
- Die Löwen beteiligen sich in der Regel nicht an der .
Wenn Sie die Selbstkontrolle anschalten, wird die exakte Eingabe geprüft. Es ist dafür also enorm wichtig, dass Ihre Lückeninhalte a) vorhanden und b) korrekt sind.
Do: Die ist gelb.
Don't: Die ist ................ (Hier ist kein Inhalt hinterlegt bzw. keine Lücken markiert).
Aufgaben mit Lineatur und Erwartungshorizont
Selbstkontrolleund
richtige Lösung anzeigenauswählen - angezeigt, wenn die Lernenden die Kontrollfunktion aktivieren.
Achtung! Nur die normale Standardlineatur ist auf dem digitalen Arbeitsblatt beschreibbar. Kacheln oder andere Formate sind aktuell nicht beschreibbar.
Tabellen
Tabellen haben im digitalen AB die Besonderheit, dass leer gelassene Zellen ebenfalls beschrieben werden können. Selbstkontrolle kann jedoch nicht stattfinden, da keine "richtige Eingabe" zum Vergleich existiert.
Wenn Sie Selbstkontrolle in der Tabelle ermöglichen wollen, nutzen Sie wiederum Lücken. Denn Lücken tragen die korrekte Lösung, sodass bei der Selbstkontrolle die Eingabe der Lernenden mit Ihrer Eingabe erfolgreich abgeglichen werden kann.
Erklärung
B
C
Die Lücken in Spalten B und C können ausgefüllt werden.
Auf Haus reimt sich .
Bälle sind .
Die leeren Zellen in Spalte B und C dieser Zeile können ebenfalls befüllt werden. Sie werden bei der Aktivierung der Selbstkontrolle aber nicht berücksichtigt.
QR-Codes
QR-Codes mit Links können im digitalen Arbeitsblatt angeklickt werden. Es öffnet sich ein neuer Tab.
QR-Codes mit Text zeigen diesen an, wenn darauf geklickt oder getippt wird.
Multiple Choice
Dieser Baustein ist ebenfalls sehr intuitiv zu verwenden. Die Lernenden klicken oder tippen einfach auf die richtige Lösung.
Die Selbstkontrollfunktion stellt nach Aktivierung die richtigen und/oder falschen Lösungen dar.
Rechenaufgabe
- 10 + 9 =
- 4 + 8 =
- 2 + 10 =
- 2 + 6 =
- 5 + 3 =
- 6 + 7 =
- 4 + 3 =
- 9 + 2 =
Der Ausdruck \cloze{} wird leider auf absehbare Zeit aus technischen Gründen nicht digital bearbeitbar sein.
Linien mit Schrift
Schnee ist .
Der Himmel ist .
Dieser Baustein kann aus technischen Gründen aktuell nicht digital verwendet werden. Eine entsprechende Anpassung ist in Planung.
Geht aktuell nicht digital!
Sortieraufgabe
- Auf
Digital
Klicken und Dokument herunterladen. - Inhalte hinzufügen.
- Den den Lernenden bereitstellen.
- Neues Arbeitsblatt anlegen.
Erweiterte und komplexere Bausteine
Wörter zuordnen
- Das ist groß und steht in .
- Ich nehme das zum Einkaufen.
- Am Sonntag wird schönes .
- Ich gehe gern in die .
Paare bilden
- Fußball
- Gouda
- Tomate
- Käse
- Gemüse
- Sport
Auswahltabelle
Wenn Sie diesen Baustein für Evaluationen verwenden, gibt es natürlich kein richtig
und falsch
. Wenn Sie also Evaluation und Wissensabfrage in einem Dokument kombinieren und zu diesem Zweck den Lernenden die Selbstkontrolle ermöglichen, geben Sie zur Information mit, dass die Evaluation nicht beachtet werden soll oder stellen Sie einfach alles auf richtig
.
Dialog
- Père Ubu
- Mère Ubu
- Oh! voilà du joli, Père Ubu, vous estes un fort grand .
- Père Ubu
- Que ne vous assom'je, Mère Ubu!
- Mère Ubu
- Ce n'est pas moi, Père Ubu, c'est un autre qu'il faudrait assassiner.
- Père Ubu
- De par ma verte, je ne comprends pas.
Zeitplan
Ebenso ist es beim Zeitplan, der übrigens auch als Ablaufschema verwendet werden kann.
Wortsuchrätsel
Kreuzworträtsel
1 | ö | 2 | 3 | 4 |
1 | |||||
2 | |||||
3 | 4 | ||||
4 | 1 | ||||
2 | |||||
5 | 3 |
- 1Darauf kann man sich setzen
- 2Daran hängt man Kleidung auf
- 3Hier kann man viele Dinge einsortieren
- 4Steht oft im Flur herum
- 5Darin kann man schlafen


