• DIY Therapieknete
  • anonym
  • 13.08.2025
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Zei­chen­me­di­ta­ti­on

Mach dir ein biss­chen Platz auf einem Tisch. Alles was du brauchst, ist einen Stift und Pa­pier. Und los geht’s!

Beim Me­di­tie­ren wird sich am Atem ori­en­tiert – bei der Zei­chen­me­di­ta­ti­on an der Linie.

1. Ziehe lang­sam flie­ßen­de Wel­len­li­ni­en quer über das Pa­pier.

Immer wenn sich Li­ni­en kreu­zen, setze dort einen Punkt.

Op­ti­o­nal: Färbe die Fel­der zwi­schen den Li­ni­en vor­sich­tig aus.

2. Setze zu­fäl­lig Punk­te auf das Pa­pier.

Ver­bin­de sie mit ge­ra­den oder ge­schwun­ge­nen Li­ni­en.

Ent­wick­le dar­aus ein lo­cke­res Netz oder Ster­nen­mus­ter.

3. Zeich­ne eine wel­li­ge Linie quer über dein Blatt. Wie­der­ho­le die Wel­len­form dar­über und dar­un­ter bis dein Blatt voll ist.

4. Mache einen Punkt in die Mitte des Blat­tes und zeich­ne Li­ni­en vom Mit­tel­punkt bis zum Rand des Blat­tes. Fülle die Zwi­schen­räu­me der Li­ni­en mit Bögen.

Do it yours­elf - Stress ball

You will need:

  • 10 ta­bles­poons of flour

  • 7–8 teas­poons of salt

  • 1 ta­bles­poon of oil

  • 125 ml of water (add slow­ly)

  • 1 bal­loon

  • 1 bowl

  • 1 spoon

  • 1 fun­nel (op­ti­o­nal, but hel­pful)



Let’s make it:

  1. Put the flour, salt, and oil into a big bowl.

    Slow­ly pour in a litt­le bit of water and stir well each time.

    When the dough is not sti­cking to the spoon, you can kneed it with your hands.

  2. Slow­ly pour in a litt­le bit of water and stir well each time.

    Too sti­cky? → Add a litt­le flour.

    Too hard? → Add a litt­le water.

  3. Blow up the bal­loon once, then let the air out. This makes it ea­sier to fill.

  4. Make small balls out of the dough and gent­ly push them into the bal­loon.

  5. When the bal­loon feels full, tie a strong knot.

Word­bank



Ta­bles­poon - Ess­löf­fel Teas­poon - Tee­löf­fel to pour - gie­ßen



to stir - um­rüh­ren dough - Teig to tie a knot - einen Kno­ten ma­chen

Einen Stress­ball sel­ber ma­chen

Das be­nö­tigst du:

  • 10 ge­häuf­te Ess­löf­fel Mehl

  • 7–8 Tee­löf­fel Salz

  • 1 Ess­löf­fel Öl

  • 125 ml Was­ser

    

  • 1 gro­ßer Luft­bal­lon

  • 1 Schüs­sel

  • 1 Löf­fel

  • 1 Trich­ter







So gehts:



  1. Gib Mehl, Salz und Öl in eine große Schüs­sel.

  2. Gieße nach und nach etwas Was­ser dazu. Rühre nach jedem Schluck gut um.

  3. Wenn der Teig nicht mehr so kleb­rig ist, kannst du mit den Hän­den alles ver­kne­ten.

  4. Ist der Teig zu kleb­rig: Gib ein biss­chen Mehl dazu.

    Ist der Teig zu fest: Gib ein biss­chen Was­ser dazu.

  5. Blase den Luf­bal­lon ein­mal auf und lass die Luft wie­der raus. So kann er leich­ter be­fällt wer­den.

  6. Forme aus der Knete klei­ne Stü­cke und drü­cke sie vor­sich­tig in den Bal­lon.

  7. Wenn der Bal­lon voll genug ist, mach einen fes­ten Kno­ten.

x