Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
Druckunterschied als Ursache von Strömungen
21.11.2022
Warum strömt die Luft?
1
Du hast gerade gesehen wie aus einem Luftballon Luft geströmt ist.
- Warum glaubst du ist die Luft ausgeströmt?
- Wann bzw. Warum hört die Luft nach einiger Zeit auf zu strömen?
2
Zeichne den Versuchsaufbau und die Erklärungen von der Tafel ab.
3
Wo ist dir dieses Phänomen im Alltag schon mal aufgefallen?
4
Nun schauen wir uns das Phänomen mit Einwegspritzen an.
- Ziehe zuerst den Kolben hinaus. Halte nun die Öffnung mit einem Finger zu und drücke den Kolben wieder hinein. Was bemerkst du?
Was passiert wen du den Finger entfernst? - Halte nun gleich die Öffnung mit einem Finger zu und ziehe nun den Kolben hinaus. Was bemerkst du?
Was passiert wen du den Finger entfernst? Was passiert mit den Luftteilchen?
5
Merksatz:
- Klicken Sie doppelt oder auf den Stift, um den Inhalt direkt im rechten Menü zu bearbeiten.
- Nutzen Sie den roten Zauberpinsel oben rechts im Menü des Bausteins, um seinen Inhalt zu leeren.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/druckunterschied-als-ursache-von-stroemungen
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/druckunterschied-als-ursache-von-stroemungen


