• DW06 - AB01 - Schlüsselanhänger 3D-Druck
  • John Klemen-Geiger
  • 10.09.2025
  • Allgemeine Hochschulreife, Mittlere Reife
  • Informationstechnische Grundbildung
  • 6
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Schlüs­sel­an­hän­ger im 3D-​Druck

Heute wirst du mit­hil­fe des Online-​Tools Bock­s­cad3D ein drei­di­men­si­o­nal­se Mo­dell eines per­sön­li­chen Schlüs­sel­an­hän­gers ge­stal­ten, das mit dem 3D-​Drucker un­se­rer Schu­le ge­druckt wer­den kann.

1
Öffne im Brow­ser die Seite block­s­cad3d.com/edi­tor.
Lasse sie nicht au­to­ma­tisch über­set­zen, son­dern wähle bei dem Welt-​Symbol die Spre­a­che Deutsch, wie rechts ge­zeigt.
2
Er­stel­le
  • unter 3D-​Formen einen Wür­fel mit den Maßen x=50, y=20, z=3
  • unter Text einen 3D-​Text dei­ner Wahl mit der Dicke 5. Gib einen Text dei­ner Wahl ein und teste die Schrift­grö­ße
3
Lass das Mo­dell REN­DERN
4
Nun muss der Text noch an die rich­ti­ge Stel­le ver­scho­ben wer­den. Unter Trans­for­ma­ti­o­nen fin­dest du den Block ver­schie­ben.
Pro­bie­re, wel­che Ein­stel­lun­gen dei­nen Text an die rich­ti­ge Stel­le brin­gen (TIPP: die z-​Verschiebung soll­te 0 sein!)
5
Ren­dern nicht ver­ges­sen :-)
6
Nun muss noch ein Loch für den Schlüs­sel­ring in den An­hän­ger kom­men.
  • Er­zeu­ge dazu unter 3D-​Formen einen Zy­lin­der (z.B. mit Ra­di­us 2, Höhe 10) und stel­le die Zen­trie­rung ein, das macht es spä­ter ein­fa­cher.
  • Den Zy­lin­der musst du nun an die rich­ti­ge Stel­le ver­schie­ben (z.B. x=6, y=10)
  • Und der Zy­lin­der muss aus der bis­he­ri­gen Figur her­aus­ge­schnit­ten wer­den - das macht man mit Mengenoperationen-​>Dif­fe­renz

Jetzt soll­te dein Block­code etwa so aus­se­hen:

7
Jetzt nur noch
  • ein letz­tes Mal ren­dern,
  • unter Pro­jek­te die Blö­cke auf den ei­ge­nen Com­pu­ter her­un­ter­la­den
  • ein STL ge­ne­rie­ren (ganz unten rechts im Fens­ter)

Ge­schafft!

x