

Anfang und Ende

Kleiner Punkt - große Wirkung
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/e2-sprache-untersuchen-einfache-saetze

Du lernst eine wichtige Regel für alle Sätze kennen: Sie beginnen mit einem Großbuchstaben und enden mit einem Punkt.
Du schreibst einfache Sätze.
Wann hast du dein Ziel erreicht?
Am Ende schreibst du eine eigene Geschichte, in der du die Regeln beachtest.
Du machst eine Audioaufnahme deiner Geschichte, in der man die Satzzeichen raushören kann.
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/e2-sprache-untersuchen-einfache-saetze
- Schneide die Kärtchen auf dem Materialblatt aus.
- Lege sie so zusammen, dass acht Sätze entstehen.
Tipp: 3 Karten bilden einen Satz. - Hole dir Feedback: Ergeben alle Sätze Sinn?
- Klebe sie auf ein Blatt Papier.
Der Hund
spielt
mit dem Ball.
- Überlege und sprich mit einem Lernpartner:
Wie habt ihr erkannt, welche Karte vorne und welche Karte hinten liegen muss? - Ergänzt den folgenden Satz:
Das erste Wort im Satz beginnt mit
Am Ende jedes Satzes steht ein oder ein .
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/e2-sprache-untersuchen-einfache-saetze
Im folgenden Text sind alle Wörter klein geschrieben.
Es fehlen auch die Punkte.
- Unterstreiche die Wörter, die groß geschrieben werden müssen.
Denke auch an die Nomen. - Setze Punkte an den richtigen Stellen.
meine schwester liest ein buch
im park sind viele blumen
heute scheint die sonne
der vogel singt ein lied
mein vater kocht das essen
im win ter fällt schnee
der bus kommt pünktlich an
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/e2-sprache-untersuchen-einfache-saetze
- Schreibe zu jedem Bild einen kurzen Satz.
Achte auf die Groß- und Kleinschreibung und die Punkte.

in de Bibliothek.


verlässt

https://www.tutory.de/entdecken/dokument/e2-sprache-untersuchen-einfache-saetze
- Schreibe drei Sätze.
- Tausche dein Blatt mit einem Lernpartner oder einer Partnerin.
- Zeichne das, was dein:e Partner:in geschrieben hat.
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/e2-sprache-untersuchen-einfache-saetze
- Scanne den QR-Code.
- Höre dir den Text an.
- Du hörst, an welcher Stelle ein Satz endet.
Setze im Text Punkte.
Unterstreiche die Buchstaben, die groß geschrieben sind.
tom geht in den Wald er findet eine alte Karte die Karte zeigt einen Schatz tom folgt der Karte er sieht viele Bäume und Tiere plötzlich sieht er eine Höhle in der Höhle liegt eine Truhe Tom öffnet die Truhe der Schatz funkelt im Licht Tom ist glücklich er nimmt den Schatz mit nach Hause sein Abenteuer ist zu Ende
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/e2-sprache-untersuchen-einfache-saetze
- Bilde eigene kurze Sätze.
- Baue die folgenden Wörter in deine Geschichte ein.
Wald - Weg - Geräusch - Baumhaus
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/e2-sprache-untersuchen-einfache-saetze
- Über das Vorlesen deiner Geschichte.
Mache dabei nach jedem Punkt eine kurze Pause. - Nimm deine Geschichte als Sprachaufnahme auf.
Audio

- Präsentiere deine Hörgeschichte einem Lernpartner oder einer Partnerin.
- Gebt euch Feedback. Nutzt dazu die Feedbackzielscheibe auf der nächsten Seite
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/e2-sprache-untersuchen-einfache-saetze
Die Aufnahme ist laut, deutlich und gut verständlich.
Die Geschichte ist spannend.
Ich kann raushören, an welcher Stelle ein Satz endet.
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/e2-sprache-untersuchen-einfache-saetze
Material: Satzteile
die Aufgabe?
fahren
mit dem Ball
schläft
der Stift.
ans Meer.
Meine Schwester
Im Park
auf dem Sofa.
Wer
spielt
Heute Morgen
Wo
Der Hund
Im Sommer
erklärt
Die Katze
liest
liegt
scheint
sind
ein Buch.
viele Blumen.
die Sonne.
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/e2-sprache-untersuchen-einfache-saetze


