Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Fra­gen stel­len

Hier wim­melt es von Fra­gen.

Was ist das Ziel des Auf­trags?
  • Du lernst eine wich­ti­ge Regel für alle Sätze ken­nen: Sie be­gin­nen mit einem Groß­buch­sta­ben und enden mit einem Punkt.

  • Du schreibst ein­fa­che Sätze.

Was soll dabei her­aus­kom­men?
Wann hast du dein Ziel er­reicht?



  • Am Ende schreibst du eine ei­ge­ne Ge­schich­te, in der du die Re­geln be­ach­test.

  • Du machst eine Au­dio­auf­nah­me dei­ner Ge­schich­te, in der man die Satz­zei­chen raus­hö­ren kann.

1
Hören und Fin­den
  • Scan­ne den QR-​Code.
  • Höre dir die Fra­gen ein­zeln an.
  • Krei­se die Ant­wor­ten auf dem Wim­mel­bild ein.
2
Jetzt du!
  • For­mu­lie­re zwei Fra­gen zum Wim­mel­bild.
1.

2.

3
Check
  • Über­prü­fe deine Frage: enden sie mit einem Fra­ge­zei­chen?
  • Er­gän­ze die Fra­ge­zei­chen, wenn nötig.
4
Ein ei­ge­nes Wim­mel­bild
  • Samm­le mög­lichst viele un­ter­schied­li­che Ge­gen­stän­de (Stif­te, Stei­ne, Fi­gu­ren, ...).
  • Lege sie zu­sam­men und mache ein Foto-​Wimmelbild.
5
Wimmel-​Quiz
  • For­mu­lie­re mög­lichst viele Fra­gen zu dei­nem Wim­mel­bild (auf S. 5). Nutze die Hilfe.
  • Gib dein iPad und die Fra­gen an einen Lern­part­ner oder eine Lern­part­ne­rin. Be­ant­wor­tet eure Fra­gen.
    Ihr müsst die Ant­wor­ten nicht auf­schrei­ben.
Meine Quiz­fra­gen zum Wim­mel­fo­to:

1.


2.


3.

4.

5.

6.

7.

8.

9.

Wo?

Wel­che?

Was?

Wer?

Wie?

Feed­back von:

Du hast ein kre­a­ti­ves Wim­mel­bild mit vie­len Ge­gen­stän­den er­stellt.

Deine Fra­gen enden mit einem Fra­ge­zei­chen.

Ich konn­te die Fra­gen leicht be­ant­wor­ten.

Mein Tipp
x