• edunautika
  • Ines Bieler
  • 30.06.2020
  • Allgemeine Hochschulreife
  • fächerverbindend
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Registriere dich bei tutory.de. Es ist kostenlos. Melde dich mit einer Mailadresse an. Anschließend legst du einen Benutzernamen fest.

Deine Profilangaben kannst du später ändern und/oder ergänzen.

1
Erstelle dein erstes Arbeitsblatt.
5 / 5
  • Lege den Kopf des AB fest.
  • Du solltest Klassenstufe und/oder Fach angeben. Das erleichtert das Suchen in den verschiedenen Kategorien.
2
Fülle dein AB mit Aufgaben. Die Nummerierung erfolgt automatisch.
5 / 5
  • In den eingeblendeten Skalierungen kannst du die Größe der Aufgabenkästen verändern.
Hinweis

Diesen Baustein findest du unter Text.

3
Erstelle zu einer Aufgabe einen Hinweis.
5 / 5
4
Kreiere einen QR-Code zu einem Thema deiner Wahl.
5 / 5

Klebe ein Post-it dazu, das bezeichnet, um welches Thema es sich handelt

5
Jetzt zu den Bildern. Suche ein lizenzfreies Bild zu deiner Aufgabe 3 und positioniere es unter Aufgabe und post-it.
5 / 5

Damit bist nun nicht mehr Anfänger, sondern Fortgeschrittener. Teste weitere Bausteine.

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß beim weiteren Testen!

Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen.

6
Wichtigste Aufgabe am Ende: Stelle dein AB als OER zur Verfügung. In der Kopfzeile findest du das CC-Symbol (rot). Klicke drauf und bestätige alle Elemente. Am Ende kannst du noch über Twitter oder FB die Veröffentlichung deines Werkes verkünden.
/ 25
Note
Unterschrift
x