• Wochenaufgabe 1 - Proportionale Zuordnung
  • Christian Leeser
  • 23.08.2020
  • Mittlere Reife
  • Mathematik
  • 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

22.08.17 - 29.08.17

1
Die nebenstehenden Diagramme zeigen das Ergebnis der Wahl von 2012 in Saerbeck. Welche Partei ist die drittstärkste Kraft?
1 / 1
http://mathewiki.hermann-stubbe.deimages44dDiagrammWahlergebnisSaerbeck2012.jpg
2
Die untere Grafik zeigt die Recyclingquote für Kunststoff in Deutschland. In welchem Jahr war die Quote am Höchsten und wann am Niedrigsten?
2 / 2
https://farm8.staticflickr.com742013949482689ab6c8e6ab9k.jpg
3
Berechne den fehlenden Wert in dieser Tabelle.
1 / 1

Länge

Breite

16

56

4

4
Berechne die fehlenden Werte in dieser Tabelle.
1 / 1

Länge

Breite

32

80

10

5
Berechne die fehlenden Werte in dieser Tabelle.
3 / 3

3

6

2

12

20

6
Berechne die fehlenden Werte in dieser Tabelle.
3 / 3

18

24

48

6

3

7
Überprüfe, ob die angegebenen Zuordnungen proportional sind.
1 / 1

4

8

2

3

12

24

6

9

8
Überprüfe, ob die angegebenen Zuordnungen proportional sind.
1 / 1

48

8

36

42

12

2

9

11

9
Überprüfe, ob die angegebenen Zuordnungen proportional sind.
1 / 1

4

9

12

6

48

108

156

72

10
Überprüfe, ob die angegebenen Zuordnungen proportional sind.
1 / 1

3

6

2

11

12

24

8

44

/ 15
x