- Klammern, vor denen ein +
steht, lässt man weg
- Minusklammern werden aufgelöst, indem man die Vorzeichen in der Klammer vertauscht
- geschachtelte Klammern werden von innen nach außen aufgelöst
- Erst wird ausmultipliziert und dann zusammengefasst
- Beim Ausmultiplizieren von Summen wird jeder Summand der ersten Summe mit jedem Summand der zweiten Summe multipliziert.
Vorfahrtsregelnder Algebra:
(1) Punkt vor Strich
(2) Klammern zuerst
Haben einzelne Werte einer Summe oder einer Differenz gemeinsame Faktoren, so lassen diese sich ausklammern. (Faktorisieren)
Allgemein: ab+ac=a(b+c)
- beim Berechnen werden zunächst die Klammern ausmultipliziert
- vor dem Kürzen ist es jedoch hilfreich zu faktorisieren
- beim Kürzen von Bruchtermen werden Variablen mit Variablen und Zahlen mit Zahlen gekürzt.
Erweitern und Kürzen: ab=a*n b*n mit n /= 0
Multiplizieren: ab*cd=ac/bd mit b,d /=0
Dividieren: ab:cd=abd*c mit b,d,c /=0
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: