• Test NATO
  • anonym
  • 30.06.2020
  • Allgemeine Hochschulreife
  • Politik
  • 10
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Nenne 5 ak­tu­el­le Mit­glie­der der NATO!
5 / 5

2
Ordne die Grün­dung der NATO in ihren his­to­ri­schen Zu­sam­men­hang ein!
5 / 5
  • Nenne dazu den Zeit­punkt ihrer Grün­dung,
  • gib kurz die his­to­ri­sche Si­tua­ti­on wie­der, in der die Grün­dung statt­fand
  • und er­klä­re die an­fäng­li­che Auf­ga­be der NATO!
Lösung2
Ordne die Grün­dung der NATO in ihren his­to­ri­schen Zu­sam­men­hang ein!





















Die NATO wurde 1949, also zu Be­ginn des Kal­ten Krie­ges ge­grün­det. Nach dem Zwei­ten Welt­krieg war die SU in Eu­ro­pa stark ver­tre­ten und droh­te, sich aus­zu­brei­ten.Daher be­fan­den die West­eu­ro­päi­schen Staa­ten ein Mi­li­tär­bünd­nis für not­wen­dig, um die Kon­trol­le in Eu­ro­pa nicht zu ver­lie­ren.
Dem­nach dien­te die NATO als Bünd­nis der Stär­ke und Ab­schre­ckungs­fak­tor ge­gen­über der SU.
3
Er­läu­te­re den Wan­del, den die NATO nach dem Ende des Kal­ten Krie­ges durch­ge­macht hat, an­hand von zwei Bei­spie­len!
5 / 5
Lösung3
Er­läu­te­re den Wan­del, den die NATO nach dem Ende des Kal­ten Krie­ges durch­ge­macht hat, an­hand von zwei Bei­spie­len!
Die NATO hat sich nach dem Ende des Kal­ten Krie­ges zu einer in­ter­na­tio­na­len Si­cher­heits­or­ga­ni­sa­ti­on (o.ä.) ent­wi­ckelt. Dies zeigt sich zum ers­ten Mal bei ihrem Ein­grei­fen im Ju­go­sla­wi­en­krieg (ab 1995)(au­ßer­halb des Bünd­nis­ge­biets), spä­ter beim mi­li­tä­ri­schen Ein­satz im Ko­so­vo (ab 1999).
Als 2001 zum ers­ten Mal der Bünd­nis­fall ein­trat, griff die NATO die Ta­li­ban in Af­gha­ni­stan an.
2011 in­ter­ve­nier­te die NATO in Li­by­en, 2014 rüs­te­te sie auf­grund der Ukrai­ne­kri­se auf und be­schloss mi­li­tä­ri­sche Ein­greif­be­reit­schaft.
An die­sen Bei­spie­len zeigt sich, dass die NATO heute eine weit­rei­chen­de Si­cher­heits­auf­ga­be für die Bünd­nis­part­ner über­nimmt, die sich gegen Be­dro­hun­gen von ver­schie­de­nen Sei­ten rich­tet und ein Ein­grei­fen nach außen be­inhal­tet.
4
Zu­satz: Was be­deu­tet NATO aus­ge­spro­chen?
Lösung4
Zu­satz: Was be­deu­tet NATO aus­ge­spro­chen?
North At­lan­tic Trea­ty Or­ga­niza­ti­on
/ 15
Note
x