Noch vor der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands, ist in Wien die Republik Österreich neu gegründet worden. Karl Renner wurde beauftragt, eine provisorische Regierung zu bilden.
Österreich wurde von den Besatzungsmächten in 4 Zonen eingeteilt. Eine Militärregierung - der Alliierte Rat - übte ab nun die oberste Kontrolle in Österreich aus, das heißt die österreichische Regierung musste in allen Belangen die Zustimmung der Alliierten einholen.
Wien wurde in auch 4 Sektoren eingeteilt. Nur der 1. Bezirk war als internationale Zone eingerichtet und wurde gemeinsam verwaltet ("Die Vier im Jeep).
Jeder Österreicher, der in eine andere Zone reisen wollte, musste einen viersprachigen Personalausweis vorweisen. Besonders an der Demarkationslinie zwischen der sowjetischen Zone und den von den Westmächten besetzten Gebieten war der Grenzübertritt schwierig.
Weihnachtsansprache Leopold Figl
Der Wiederaufbau Österreichs war schwer. Viele Menschen litten Hunger.
Mit dem Marshallplan erhielt Österreich 42 Milliarden Schilling von den USA.
Am 15.5.1955 unterzeichneten die Außenminister der Besatzungsmächte und der österreichische Außenminister Leopold Figl im Schloss Belvedere den österreichischen Staatsvertrag.
Die Alliierten verpflichteten sich, innerhalb von 90 Tagen Österreich zu verlassen.
Diese Frist endete am 25. Oktober 1955.
Einen Tag danach beschloss der Nationalrat die immerwährende Neutralität Österreichs. Dieser 26. Oktober ist deshalb unser Nationalfeiertag.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: