• Eigenschaften von Wasser
  • anonym
  • 26.04.2025
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Die ge­platz­te Spezi - Dich­te­an­oma­lie des Was­sers

1
Lest euch ge­mein­sam das Pro­to­koll zum Ver­such durch.
Einer aus der Grup­pe holt da­nach die be­nö­tig­ten Ma­te­ri­a­li­en.
Führt das Ex­pe­ri­ment durch.
Be­ar­bei­tet die wei­te­ren Auf­ga­ben.

Ma­te­ri­a­li­en: klei­nes Glas, 2 große Glä­ser

Che­mi­ka­li­en: Was­ser, Le­bens­mit­tel­far­be.



Skiz­ze:



Durch­füh­rung:

1.     Füllt das große Glas drei­vier­tel voll mit kal­tem Was­ser.

2.    Gebt in das klei­ne Glas einen Trop­fen Le­bens­mit­tel­far­be und gebt dann vor­sich­tig

hei­ßes Was­ser dazu.

3.     Lasst vor­sich­tig das klei­ne Glas in das große Glas glei­ten.

4. Nehmt ein wei­te­res Glas, füllt es erst mit Was­ser und dann legt ihr einen Eis­wür­fel

dar­auf.





Be­ob­ach­tung:



Aus­wer­tung: Warum ist die Spezi ge­platzt?



x