• Ein deutscher Auswanderer in Amerika
  • anonym
  • 30.12.2024
  • Fachhochschulreife
  • Gemeinschaftskunde, Geschichte
  • 12
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Be­ruf­li­che Her­aus­for­de­run­gen und Er­fol­ge eines deut­schen Mi­gran­ten im 19. Jahr­hun­dert"

M1 Brief von Au­gust Höl­scher aus Epe im Müns­ter­land, der 1849 nach Ame­ri­ka aus­ge­wan­dert war, an sei­nen Vater, 27. März 1855 Aus­ge­hun­gert halb krank kein Cent mehr in der Ta­sche lang­te ich hier wie­der an, und fand ein Un­ter­kom­men bei ei­ni­gen von mei­nen Rei­se­ge­fähr­ten wel­che in Ar­beit waren, nach­dem ich so ziem­lich wie­der zu Kräf­ten ge­kom­men such­te ich Ar­beit bei den hie­si­gen Bier­brau­ern wel­che aber lei­der keine Be­schäf­ti­gung für mich hat­ten als­dann ver­such­te es bei den Bä­ckern und bekam Ar­beit bei einem Schott­län­der wo ich 60 Dol­lar pr Monat ver­dien­te und 2 1/2 Monat blieb. Das Ba­cken woll­te mir je­doch nicht recht be­ha­gen, des­halb be­müh­te ich mich in einer Brau­e­rei an­zu­kom­men, wel­ches mir auch ge­lang und die Stel­le als Brau­meis­ter ver­se­hen mußte, wofür mir mo­nat­lich 100 Dol­lar aus­be­zahlt wur­den. Jetzt war ich wie Du Dir den­ken kannst und wor­auf ich so­lan­ge ge­strebt wie­der in mei­nem rech­ten Ele­ment mach­te gutes Bier und hatte mir am 23 Janu 1853 500 Dol­lar er­spart. Der Ei­gen­tü­mer wel­cher kein Brau­er und keine Lust hatte dies Ge­schäft fort­zu­trei­ben ver­kauf­te mir diese Brau­e­rei für 2700 Dol­lars, wel­che ich ihm in un­ge­fähr 9 Mo­na­ten in Ter­mi­nen aus­be­zahl­te. Ich habe die Brau­e­rei ver­grö­ßert und mache mo­nat­lich 300 bis 400 Dol­lar rei­nen Pro­fit und habe mir schon ein schö­nes Ka­pi­tal er­wor­ben.

1
Fül­len Sie die Ta­bel­le aus.

Datum

Ver­mö­gen

2
Nen­nen Sie die we­sent­li­chen Merk­ma­le die­ser Quel­le. Ana­ly­sie­re die Si­tu­a­ti­on des Aus­wan­de­rers A. Hol­scher nach fol­gen­den Ge­sichts­punk­te: Wel­che Be­ru­fe hat er aus­ge­übt und mit wel­chen Her­aus­for­de­run­gen muss­te er um­ge­hen?
3
Ge­stal­ten Sie einen Ant­wort­brief! Re­flek­tie­ren Sie an­schlie­ßend Ihre Ar­beit: Warum haben Sie die Ant­wort genau so ge­stal­tet?
4
Öff­nen Sie den QR-​Code und lesen Sie den Brief eines wei­te­ren Aus­wan­de­rers. Ver­glei­chen Sie den Brief mit M1. Be­grün­den Sie warum es Ge­mein­sam­kei­ten und Un­ter­schie­de in den Brie­fen gibt.
5
Bil­den Sie eine Grup­pe aus 4 bis 6 Per­so­nen. Jeder in Ihrer Grup­pe wählt einen an­de­ren Be­richt der Uno-​Flüchtlingshilfen. Ana­ly­sie­ren Sie ak­tu­el­le Her­aus­for­de­run­gen von Flücht­lin­gen. Prä­sen­tie­ren Sie an­schlie­ßend Ihre Er­geb­nis­se in der Grup­pe und er­gän­zen Sie die ei­ge­nen Auf­zeich­nun­gen. er­gän­zen Sie Ihre In­for­ma­ti­o­nen.
6
Ver­glei­chen Sie die ak­tu­el­le Si­tu­a­ti­on von Flücht­lin­gen mit Ihren Er­geb­nis­sen der Ana­ly­se von M1.
x