Das Schloss Versailles - Symbol des Absolutismus?
Das Schloss Versailles virtuell erkunden
Du weißt nun, wie absolutistischen Könige geherrscht haben. So auch Ludwig XIV., der das Schloss Versailles im 17. Jahrhundert zu seiner dauerhaften Residenz ausbauen ließ. Von hier aus regierte er Frankreich und versammelte an seinem Hof den französischen Adel.
Heute stellt das Schloss nicht nur ein schönes Ausflugsziel dar. Als historischer Ort ist es zugleich eine Quelle, die auch etwas über das Herrschaftsverständnis des Absolutismus verrät.
bezeichnet den Amtssitz eines weltlichen Herrschers.
M7: Startpunkt https://t1p.de/rvov
Der Link führt dich zum Spiegelsaal von Versailles. Erkunde von dort aus die angrenzenden Räume und daraufhin die Gärten. Achte auf Wand- und Deckenmalereien, die Ausrichtung von Wegen usw..
M6: Erklärvideo virtueller Rundgang

Bild: Myrabella, Wikimedia, CC-BY-SA 3.0 https://t1p.de/spiegelsaal
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/ein-virtueller-rundgang-durch-versailles



