Aktuell wird diskutiert, ob in Deutschland eine Vier-Tage-Arbeitswoche eingeführt werden soll. Dies würde bedeuten, dass Arbeitnehmer bei vollem Lohnausgleich nur noch vier anstatt fünf Tagen arbeiten müssten.
Dieser Vorschlag wird sehr kontrovers diskutiert.
Stellt euch vor, dieses Konzept sollte so ähnlich auch auf Schulen übertragen werden. Der Vorschlag für die Schulen sieht vor, dass an vier Tagen Präsensunterricht stattfindet und am fünften Tag Homeschooling.
An unserer Schule soll die Schülerschaft über diesen Vorschlag abstimmen. Schülerinnen und Schüler bekommen die Möglichkeit , ihre Position in kurzen Reden darzustellen, um die Abstimmung zu beeinflussen.
Struktur der Rede
Inhalt der Rede
Präsentation der Rede
- Klarheit
- Nachvollziehbarkeit
- Vollständigkeit
- korrekte Umsetzung und Anwendung der Strategien
- Glaubwürdigkeit / Überzeugungskraft
-Anschaulichkeit der Beispiele
- Körpersprache
(Gestik, Mimik, Körperhaltung , Blickkontakt )
- Stimme
(Lautstärke , Tempo, Artikulation)
-Sprache
Satzstruktur,Angemessenheit, korrekte Fachbegriffe
Aktuell wird diskutiert, ob in Deutschland eine Vier-Tage-Arbeitswoche eingeführt werden soll. Dies würde bedeuten, dass Arbeitnehmer bei vollem Lohnausgleich nur noch vier anstatt fünf Tagen arbeiten müssten.
Dieser Vorschlag wird sehr kontrovers diskutiert.
Stellt euch vor, dieses Konzept sollte so ähnlich auch auf Schulen übertragen werden. Der Vorschlag für die Schulen sieht vor, dass an vier Tagen Präsensunterricht stattfindet und am fünften Tag Homeschooling.
An unserer Schule soll die Schülerschaft über diesen Vorschlag abstimmen. Schülerinnen und Schüler bekommen die Möglichkeit , ihre Position in kurzen Reden darzustellen, um die Abstimmung zu beeinflussen.
Struktur der Rede
Inhalt der Rede
Präsentation der Rede
- Klarheit
- Nachvollziehbarkeit
- Vollständigkeit
- korrekte Umsetzung und Anwendung der Strategien
- Glaubwürdigkeit / Überzeugungskraft
-Anschaulichkeit der Beispiele
- Körpersprache
(Gestik, Mimik, Körperhaltung , Blickkontakt )
- Stimme
(Lautstärke , Tempo, Artikulation)
-Sprache
Satzstruktur,Angemessenheit, korrekte Fachbegriffe
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: