• Einen argumentativen Brief schreiben
  • Kreativfoerdern
  • 05.03.2025
  • Deutsch
  • 6, 7, 8
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Einen förm­li­chen Brief schrei­ben



In dei­ner Klas­se soll ein­mal im Monat ein Di­stanz­lern­tag statt­fin­den.

Deine Klas­sen­leh­re­rin möch­te dafür die Mei­nung von allen aus der Klas­se hören.

Als deine Klas­se dar­über dis­ku­tiert hat, warst du lei­der krank.

Des­we­gen schreibst du einen Brief an deine Klas­sen­leh­re­rin.

1
Schrei­be einen förm­li­chen Brief mit dei­ner ei­ge­nen Mei­nung an deine Klas­sen­leh­re­rin.
Schrei­be min­des­tens 3 Ar­gu­men­te auf.
Es kön­nen Pro-​Argumente oder Contra-​Argumente sein.


Hilfs­mit­tel

- AB „Ar­gu­men­tie­ren wie ein Profi“ (Stoff­samm­lung und Ar­gu­men­te)

- LB.S. 173

2
Kon­trol­lie­re dei­nen Brief mit dem AB „Check­lis­te - Förm­li­cher Brief“.
Einen ar­gu­men­ta­ti­ven Brief schrei­ben

In dei­ner Klas­se soll ein­mal im Monat ein Tag mit Di­stanz­ler­nen statt­fin­den.

Eure Klas­sen­lei­te­rin möch­te dazu die Mei­nung von allen aus der Klas­se wis­sen.

Als deine Klas­se dar­über dis­ku­tiert hat, warst du lei­der krank.

Des­halb schreibst du dei­ner Klas­sen­leh­re­rin einen förm­li­chen Brief mit dei­nen Ar­gu­men­ten für und gegen den Di­stanz­lern­tag.

3
Schrei­be einen förm­li­chen Brief an deine Klas­sen­lei­te­rin.
Der Brief soll 2 Pro-​Argumente und 2 Contra-​Argumente ent­hal­ten.

Hilfs­mit­tel:
- Stoff­samm­lung und Ar­gu­men­te aus Auf­ga­be „Ar­gu­men­tie­ren wie ein Profi“
- LB.S. …

Mit die­sem Bau­stein er­stel­len Sie ein­fa­che und län­ge­re Texte.

  • Ver­schie­de­ne Text­for­ma­tie­run­gen, For­meln und Sym­bo­le fin­den Sie unten im Ein­ga­be­feld.

  • Layout-​ und Sprach­ein­stel­lun­gen be­fin­den sich in der Tool­bar im obe­ren Be­reich des Edi­tors.

In dei­ner Klas­se

4
Kon­trol­lie­re dei­nen fer­ti­gen Brief mit der Check­lis­te.
Ver­bes­se­re dei­nen Brief mit einem roten Stift.
x