Einen Stiftehalter konstruieren -TinkerSchool-Lerneinheit

Herunterladen
39 ✕ 15mm
160 ✕ 80mm
Einen Stifte­hal­ter kon­stru­ie­ren

In die­ser Lern­ein­heit kon­stru­iert ihr euren ei­ge­nen Stift­hal­ter. Ihr ent­wi­ckelt zu­erst ein ei­ge­nes De­sign und kon­stru­iert dann mit dem Di­gi­ta­len Bau­kas­ten in 3D. Die Lern­ein­heit bie­tet auch Design-​Vorlagen, an denen ihr euch ori­en­tie­ren könnt.

Was braucht meine Stifte­hal­ter?

1
Feh­ler­haf­te Kon­struk­ti­o­nen er­ken­nen
Über­leg dir als ers­tes wel­che De­tails du bei der Kon­struk­ti­on eines Stift­hal­ters be­ach­ten
musst. Schau dir dazu die Bei­spiel­kon­struk­ti­o­nen an und über­leg, was dort „falsch“ kon­stru­iert wurde und da­durch nicht funk­ti­o­niert. Be­sprecht eure Ideen.
52 ✕ 70mm
52 ✕ 55mm
52 ✕ 53mm
2
Grund­plat­te de­si­gnen
Bevor es ans Kon­stru­ie­ren geht soll­test du dir über­le­gen wie dein Stift­hal­ter de­signt sein soll. Schau dir die Bei­spie­le an, re­cher­chie­re im In­ter­net oder viel­leicht hast du schon eine ei­ge­ne Idee?! Über­leg dir eine Farbe, Form, De­tails und even­tu­ell ein Logo oder Auf­druck. Mach dir eine grobe Skiz­ze!
52 ✕ 43mm
52 ✕ 43mm
52 ✕ 43mm
3
Größe der Aus­spa­run­gen
Be­ach­te bei den Aus­spa­run­gen für die Stif­te:

Die Aus­spa­run­gen müs­sen tief genug sein, damit die Stif­te nicht raus­fal­len. Sie dür­fen aber auch nicht so tief sein, dass man die Stif­te nicht mehr or­dent­lich grei­fen kann. Die Aus­spa­run­gen müs­sen dick genug sein, damit die Stif­te auch hin­ein­pas­sen.

Wie musst du vor­ge­hen, damit diese Kri­te­ri­en er­füllt sind? Nimm dir für diese Auf­ga­be einen oder meh­re­re Stif­te. Über­le­ge auch wie groß dein Stift­hal­ter min­des­tens sein muss.

Die Kon­struk­ti­on

4
Stifte­hal­ter kon­stru­ie­ren
Öffne den di­gi­ta­len Bau­kas­ten. Über­le­ge dir:
  • Aus wel­cher Grund­form be­steht dein Stift­hal­ter?
  • Wel­chen Kör­per kannst du nut­zen, um die Aus­spa­run­gen für die Stif­te zu er­zeu­gen?
  • Wie sorgst du dafür, dass der Stift­hal­ter ste­hen kann? Das ist wich­tig, wenn du z.B. eine Kugel als Grund­form wählst.
  • Wel­che wei­te­ren De­tails hat dein Stift­hal­ter?
Lö­cher aus­schnei­den

Hilfe zum Aus­schnei­den von Lö­chern fin­dest du hier:

160 ✕ 88mm

Einen Stiftehalter konstruieren -TinkerSchool-Lerneinheit

von TinkerToys GmbH

Lizenzhinweis

Alle Bestandteile dieses Materials sind frei oder unlizenziert. Klicken Sie auf einen Baustein, um die Lizenz zu sehen.
x