
39 ✕ 15mm

160 ✕ 80mm
Einen Stiftehalter konstruieren
In dieser Lerneinheit konstruiert ihr euren eigenen Stifthalter. Ihr entwickelt zuerst ein eigenes Design und konstruiert dann mit dem Digitalen Baukasten in 3D. Die Lerneinheit bietet auch Design-Vorlagen, an denen ihr euch orientieren könnt.
Was braucht meine Stiftehalter?
1
Fehlerhafte Konstruktionen erkennen
Überleg dir als erstes welche Details du bei der Konstruktion eines Stifthalters beachten
musst. Schau dir dazu die Beispielkonstruktionen an und überleg, was dort „falsch“ konstruiert wurde und dadurch nicht funktioniert. Besprecht eure Ideen.
Überleg dir als erstes welche Details du bei der Konstruktion eines Stifthalters beachten
musst. Schau dir dazu die Beispielkonstruktionen an und überleg, was dort „falsch“ konstruiert wurde und dadurch nicht funktioniert. Besprecht eure Ideen.

52 ✕ 70mm

52 ✕ 55mm

52 ✕ 53mm
2
Grundplatte designen
Bevor es ans Konstruieren geht solltest du dir überlegen wie dein Stifthalter designt sein soll. Schau dir die Beispiele an, recherchiere im Internet oder vielleicht hast du schon eine eigene Idee?! Überleg dir eine Farbe, Form, Details und eventuell ein Logo oder Aufdruck. Mach dir eine grobe Skizze!
Bevor es ans Konstruieren geht solltest du dir überlegen wie dein Stifthalter designt sein soll. Schau dir die Beispiele an, recherchiere im Internet oder vielleicht hast du schon eine eigene Idee?! Überleg dir eine Farbe, Form, Details und eventuell ein Logo oder Aufdruck. Mach dir eine grobe Skizze!

52 ✕ 43mm

52 ✕ 43mm

52 ✕ 43mm
3
Größe der Aussparungen
Beachte bei den Aussparungen für die Stifte:
Die Aussparungen müssen tief genug sein, damit die Stifte nicht rausfallen. Sie dürfen aber auch nicht so tief sein, dass man die Stifte nicht mehr ordentlich greifen kann. Die Aussparungen müssen dick genug sein, damit die Stifte auch hineinpassen.
Wie musst du vorgehen, damit diese Kriterien erfüllt sind? Nimm dir für diese Aufgabe einen oder mehrere Stifte. Überlege auch wie groß dein Stifthalter mindestens sein muss.
Beachte bei den Aussparungen für die Stifte:
Die Aussparungen müssen tief genug sein, damit die Stifte nicht rausfallen. Sie dürfen aber auch nicht so tief sein, dass man die Stifte nicht mehr ordentlich greifen kann. Die Aussparungen müssen dick genug sein, damit die Stifte auch hineinpassen.
Wie musst du vorgehen, damit diese Kriterien erfüllt sind? Nimm dir für diese Aufgabe einen oder mehrere Stifte. Überlege auch wie groß dein Stifthalter mindestens sein muss.
Die Konstruktion
4
Stiftehalter konstruieren
Öffne den digitalen Baukasten. Überlege dir:
Öffne den digitalen Baukasten. Überlege dir:
- Aus welcher Grundform besteht dein Stifthalter?
- Welchen Körper kannst du nutzen, um die Aussparungen für die Stifte zu erzeugen?
- Wie sorgst du dafür, dass der Stifthalter stehen kann? Das ist wichtig, wenn du z.B. eine Kugel als Grundform wählst.
- Welche weiteren Details hat dein Stifthalter?
Löcher ausschneiden
Hilfe zum Ausschneiden von Löchern findest du hier:

160 ✕ 88mm
Lizenzhinweis
Alle Bestandteile dieses Materials sind frei oder unlizenziert. Klicken Sie auf einen Baustein, um die Lizenz zu sehen.


