• Einfluss sozialer Beziehungen auf das Selbstbild
  • LebensortSchule
  • 05.07.2024
  • Deutsch, Ethik, fächerverbindend
  • 8, 9, 10
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Ein­fluss so­zi­a­ler Be­zie­hun­gen auf das Selbst­bild

1
Sieh dir den Film bis 0:53 min an und be­schrei­be, wel­che Sätze der Prot­ago­nis­tin durch den Kopf gehen.
2
Schau wei­ter bis 3:14 min und be­schrei­be, wel­che Er­fah­run­gen die Prot­ago­nis­tin in ihrer Kind­heit ge­macht hat und zu wel­chen Glau­bens­sät­zen das ge­führt hat.
Overcomer Animated Short | Hannah Grace
Hier geht es zum Video.
YouTube-Video

Ein­fluss so­zi­a­ler Be­zie­hun­gen auf das Selbst­bild

3
Sieh dir den Kurz­film zu­en­de an und er­klä­re die Be­deu­tung der Ket­ten, die sich am Ende etwas lösen.
4
Er­klä­re, wie Mob­bing bzw. ab­wer­ten­des Ver­hal­ten an­de­rer Men­schen die emo­ti­o­na­le Ge­sund­heit und das Selbst­bild be­ein­flus­sen kann.

Ein­fluss so­zi­a­ler Be­zie­hun­gen auf das Selbst­bild

5
Über­le­ge, was du tun kannst, wenn du selbst in einer ne­ga­ti­ven Ge­dan­ken­spi­ra­le fest­sitzt.
Quel­le: Pix­a­bay (CDD20)
x