• Einführung Emotionsskala
  • anonym
  • 11.06.2025
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Was ist Angst?
1
Schau dir das Video „Bam­mel, Schiss, wei­che Knie“ vom WDR an.
2
Be­schrei­be mit dei­nen ei­ge­nen Wor­ten: Was ist Angst?
3
Im Video er­zäh­len die Kin­der wovor sie Angst haben. Hast du dir etwas davon ge­merkt?
Vor wel­chen Sa­chen hast du Angst? Vor wel­chen hast du keine Angst?
Schrei­be deine ei­ge­ne Liste.

Davor habe ich Angst

Davor habe ich keine Angst



Meine Angst
4
Im Video sieht man, wie Mona sich ihre Angst vor­stellt: Grün, mit Ten­ta­keln und sie guckt böse.
Wie stellst du dir deine Angst vor? Zeich­ne deine Angst in den Kas­ten.
5
Woran merkst du, dass du Angst hast?
Was macht dein Kör­per? Was pas­siert mit dei­nen Ge­dan­ken?
Was hilft gegen Angst?
6
Suche dir ver­schie­de­ne Ent­span­nungs­stra­te­gien aus und pro­bie­re jede min­des­tens 3x aus. Dafür kannst du dir ruhig meh­re­re Tage Zeit las­sen.
Fülle dann die Ta­bel­le aus.

Ent­span­nungs­stra­te­gie

Ich kann mir vor­stel­len, die Stra­te­gie auch vor an­de­ren zu ma­chen.

Ich kann mir vor­stel­len, das die Stra­te­gie mir bei Angst hilft.

Passt die Ent­span­nungs­stra­te­gie zu mir?





x