Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
Einführung Koordinatensystem
01.12.2024
In einem Koordinatensystem gibt es zwei Achsen:
- die Abszisse oder auch
- die Ordinate oder auch
Koordinaten sind Punkte in einem Koordinatensystem und werden grundsätzlich durch ihre Position auf beiden Achsen definiert: A ( | )
In folgendem Beispiel sind die drei Punkte A, B und C eingezeichnet.

1
Trage die Koordinaten, passend zu den Punkten ein.
A ( | )
B ( | )
C ( | )
A ( | )
B ( | )
C ( | )
2
Zeichne die gegebenen Punkte in das Koordinatensystem ein.
D ( 4 | 1 )
E ( 4 | 6 )
F ( 5 | 5 )
G ( 3 | 0 )
H ( 0 | 4 )
D ( 4 | 1 )
E ( 4 | 6 )
F ( 5 | 5 )
G ( 3 | 0 )
H ( 0 | 4 )
3
Wir wollen einen weiteren Punkt einzeichnen: P ( 2 | -3 )
Erkläre wie du diesen Punkt in ein Koordinatensystem einzeichnen würdest.
Erkläre wie du diesen Punkt in ein Koordinatensystem einzeichnen würdest.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/einfuehrung-koordinatensystem
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/einfuehrung-koordinatensystem
Name:
Einführung Koordinatensystem
01.12.2024
4
Trage nun folgende Punkte in das erweiterte Koordinatensystem ein.
5
Verbinde nun die Punkte und nenne die gezeichnete Form: .
A ( 6 | 0 )
B ( 3 | 1 )
C ( 4 | 3 )
D ( 2 | 2 )
E ( 1 | 5 )
F ( 0 | 2 )
G ( -2 | 3 )
H ( -1 | 1 )
I ( -4 | 0 )
J ( -1 | -1 )
K ( -2 | -3 )
L ( 0 | -2 )
M ( 1 | -5 )
N ( 2 | -2 )
O ( 4 | -3 )
P ( 3 | -1 )

Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/einfuehrung-koordinatensystem
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/einfuehrung-koordinatensystem


