In einem Koordinatensystem gibt es zwei Achsen:
- die Abszisse oder auch
- die Ordinate oder auch
Koordinaten sind Punkte in einem Koordinatensystem und werden grundsätzlich durch ihre Position auf beiden Achsen definiert: A ( | )
In folgendem Beispiel sind die drei Punkte A, B und C eingezeichnet.
A ( 6 | 0 )
B ( 3 | 1 )
C ( 4 | 3 )
D ( 2 | 2 )
E ( 1 | 5 )
F ( 0 | 2 )
G ( -2 | 3 )
H ( -1 | 1 )
I ( -4 | 0 )
J ( -1 | -1 )
K ( -2 | -3 )
L ( 0 | -2 )
M ( 1 | -5 )
N ( 2 | -2 )
O ( 4 | -3 )
P ( 3 | -1 )
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: