Einführung in die Ökologie

Herunterladen
Ordne die folgenden Begriffe den Beschreibungen zu:

Ökologie, Abiotische Umweltfaktoren, Biotische Umweltfaktoren, Biozönose (Lebensgemeinschaft), Biotop (Lebensraum), Ökosystem, Biosphäre, Population, Physiologie, Anatomie, Morphologie, Umwelt

: Gesamtheit aller in einem bestimmten abgrenzbaren Raum bzw. Gebiet vorkommenden Organismen



: Wissenschaft von Form und Körperbau der Lebewesen



: Gesamtheit aller Ökosysteme



: Gehen von der unbelebten Natur aus, z.B. Sonne, Wasser, Temperatur, Licht, Boden ➔ unbelebte Einflüsse auf einen Organismus



: Wissenschaft von den Grundlagen des allgemeinen Lebensgeschehens, besonders von den normalen Lebensvorgängen und Funktionen des menschlichen Organismus



: Wissenschaft von den Gestalten und Formen



: Gehen von lebenden Organismen aus, z.B. Feinden, Artgenossen, Parasiten ➔ belebte Einflüsse auf einen Organismus



: Gesamtheit aller Angehörigen einer Art, die in einem bestimmten Gebiet vorkommen





: Alle äußeren Einflüsse, die auf einen Organismus einwirken = alle abiotischen und biotischen Faktoren eines Lebewesens zusammen



: Griechisch: oikos = Haus; logos = Lehre ➔ die Lehre vom Haushalt der Natur. Wissenschaft, die sich mitd en Wechselbeziehungen zwischen den Lebewesen und den Umweltbedingungen in Ökosystemen beschäftigt



: Biotop + Biozönose ➔ ein biotisches System, das alle Organismen in einem bestimmten Gebiet sowie alle biotischen Faktoren, mit denen sie in Wechselbeziehungen stehen, umfasst



: Der räumlich abgrenzbare Lebensbereich einer Lebensgemeinschaft, gekennzeichnet durch charakteristische Umweltbedingungen (= abiotische Faktoren)

Einführung in die Ökologie

von anonym

Mehr entdecken:

Lizenzhinweis

Alle Bestandteile dieses Materials sind frei oder unlizenziert. Klicken Sie auf einen Baustein, um die Lizenz zu sehen.
x