• Einmaleins-Bingo
  • MatheInfolehrer
  • 08.03.2025
  • Mathematik
  • 5
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Zum Einüben des Einmaleins sollen Schüler erst selbst ein Bingofeld (6x6 Felder) mit Ergebnisssen von 1x1 Aufgaben füllen. Danach werden Aufgaben vorgelesen und wer zuerst eine Reihe, Spalte oder Diagonale abgehakt hat, hat gewonnen. Die erste Seite ist die Seite für die Schüler, die zweite Seite kann zur Generierung der Aufgaben genutzt werden. Aufpassen muss man nur, dass innerhalb der wenigstens 36 Aufgaben keine Dopplung bei den Ergebnissen auftauchen. Am besten wird die zweite Seite getrennt vom Arbeitsblatt als eigenes Blatt geführt, damit die Seitennummerierung nicht gedruckt wird.

Einmaleins-​Bingo

Du brauchst ein Spiel­feld mit 6 Spal­ten und 6 Zei­len. Ei­ni­ge sol­che Fel­der fin­dest du unten.



Trage in die Fel­der Zah­len aus den Rei­hen des Ein­mal­eins von 1 bis 15 ein, so­dass sie gut ver­teilt sind.



So­bald das vor­be­rei­tet ist, be­ginnt der Leh­rer, Einmaleins-​Aufgaben vor­zu­tra­gen.



Wenn das Er­geb­nis einer Auf­ga­be auf dei­nem Spiel­feld ist, darfst du es ein­krei­sen.



Ziel des Spiels ist es, so schnell wie mög­lich alle Zah­len in einer Reihe, Spal­te oder Dia­go­na­le an­zu­kreu­zen. Der erste Spie­ler, der dies schafft, ist der Ge­win­ner.

Bingo­fel­der

Spiel 1
Spiel 2

Hier kannst du dir über­le­gen, wel­che Zah­len du wäh­len möch­test.













Bei fol­gen­den Auf­ga­ben habe ich mich noch ver­rech­net:

Bei fol­gen­den Auf­ga­ben habe ich mich noch ver­rech­net:

  • 6 10 =
  • 7 5 =
  • 6 13 =
  • 7 6 =
  • 6 8 =
  • 6 4 =
  • 4 13 =
  • 1 9 =
  • 8 6 =
  • 3 9 =
  • 2 9 =
  • 14 6 =
  • 5 5 =
  • 3 7 =
  • 5 6 =
  • 4 8 =
  • 9 9 =
  • 3 5 =
  • 4 7 =
  • 3 7 =
  • 3 4 =
  • 15 6 =
  • 4 10 =
  • 8 7 =
  • 9 7 =
  • 8 12 =
  • 8 9 =
  • 10 8 =
  • 7 7 =
  • 3 1 =
  • 4 13 =
  • 9 10 =
  • 7 7 =
  • 3 3 =
  • 5 5 =
  • 6 5 =
  • 5 11 =
  • 1 9 =
  • 6 14 =
  • 2 5 =
  • 9 13 =
  • 5 5 =
  • 7 6 =
  • 13 5 =
  • 13 3 =
  • 7 9 =
  • 9 9 =
  • 10 9 =
  • 9 9 =
  • 15 8 =
  • 3 4 =
  • 6 11 =
  • 14 8 =
  • 10 5 =
  • 15 5 =
  • 4 4 =
  • 5 3 =
  • 13 9 =
  • 9 4 =
  • 3 1 =
  • 15 9 =
  • 9 10 =
  • 4 9 =
  • 7 2 =
  • 4 13 =
  • 14 8 =
  • 5 5 =
  • 7 6 =
  • 8 5 =
  • 14 4 =
  • 6 8 =
  • 6 15 =
  • 3 4 =
  • 4 14 =
  • 6 6 =
  • 8 8 =
  • 15 2 =
  • 11 1 =
  • 4 7 =
  • 2 6 =
  • 13 3 =
  • 7 4 =
  • 10 15 =
  • 2 15 =
  • 15 8 =
  • 8 9 =
  • 13 7 =
  • 6 3 =
  • 2 10 =
  • 9 13 =
  • 3 4 =
  • 6 7 =
  • 2 12 =
  • 14 3 =
  • 9 6 =
  • 4 4 =
  • 4 7 =
  • 6 5 =
  • 5 7 =
  • 5 4 =
  • 10 15 =
  • 2 15 =
  • 15 8 =
  • 10 10 =
  • 13 7 =
  • 8 7 =
  • 2 10 =
  • 9 9 =
  • 10 4 =
  • 2 6 =
  • 12 5 =
  • 14 4 =
  • 2 12 =
  • 7 4 =
  • 9 7 =
  • 8 4 =
  • 3 9 =
  • 15 3 =
  • 14 7 =
  • 3 8 =
  • 9 6 =
  • 10 10 =
  • 3 3 =
  • 13 5 =
  • 5 4 =
  • 11 3 =
  • 9 7 =
  • 9 13 =
  • 9 14 =
  • 10 8 =
  • 9 15 =
  • 5 14 =
  • 12 3 =
  • 11 3 =
  • 2 6 =
  • 5 10 =
  • 6 12 =
  • 7 10 =
  • 8 10 =
  • 4 5 =
  • 6 11 =
  • 3 12 =
  • 5 8 =
  • 2 9 =
x