Erwin lümmelt sich auf dem Sofa. „Mach endlich deine Hausaufgaben!“ tönt es aus der Küche. Mutter hat zum wiederholten Male die Arbeit angemahnt, aber Erwin hat nun mal keine Lust. Und überhaupt will er mal in Ruhe fernsehen. Und schon wieder ertönt die Mahnung aus der Küche, was aber zum wiederholten Maulen führt. Da mischt sich Vater ein: „Ich zähle bis drei, dann tust du, was deine Mutter sagt! Eins, zwei ...!“ Weiter musste Vater nicht zählen. Erwin erhob sich widerwillig, schlenderte zur Tür und ... ! „Aua!“ entfuhr es ihm, als er die Türklinke berührte. „Siehst du“, lächelte Vater, „so wird dein Unmut sofort bestraft! Mit etwas gutem Willen passiert so was nicht!“ „Blödsinn!“ kontert Erwin. Er ist zwar faul, aber nicht dumm. Kann Erwin beweisen, dass der häusliche Fleiß und der Schlag an der Klinke nichts miteinander zu tun haben?
Versuche, die folgenden Arbeitsaufträge zu lösen.
Durchführung:
Skizze:
Beobachtung: Notiert eure Beobachtung.
Ergebnis: Notiert eurer Schlussfolgerung, indem ihr zur Fragestellung Stellung nehmt.
Sie nutzen einen Browser mit dem tutory.de nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass tutory.de mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um tutory.de optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: