• Einstieg in die Exponentialfunktionen
  • anonym
  • 23.04.2025
  • Mathematik
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

1, 2 oder 3 - Du musst dich ent­schei­den!

1
Be­stim­me, wie viel Geld nach 30 Tagen auf dei­nem Konto ist. Fülle dazu die un­ten­ste­hen­de Ta­bel­le aus.

Tage

1

2

3

4

15

Geld­be­trag in €



Tage

16

28

29

30

Geld­be­trag in €



2
Be­schrei­be, wie du beim Be­stim­men der Geld­be­trä­ge vor­ge­gan­gen bist.
Fin­dest du eine For­mel, die das Vor­ge­hen er­leich­tert?
3
Ver­glei­che deine Er­geb­nis­se und deine Vor­ge­hens­wei­se mit dei­nem Part­ner. Fin­det zu­sam­men eine Funk­ti­ons­glei­chung f(x), die jedem Tag (x) einen Geld­be­trag (f(x)) zu­ord­net. Hier könnt ihr die For­meln aus Auf­ga­be 2 nut­zen.
4
Stellt euch ge­gen­sei­tig eure Er­geb­nis­se vor und ent­schei­det euch ge­mein­sam für eine der drei mög­li­chen Be­loh­nun­gen. Wart ihr von den Er­geb­nis­sen über­rascht? For­mu­liert ei­ni­ge zen­tra­le Er­kennt­nis­se.
5
Zeich­net die Funk­ti­o­nen bei Geo­Ge­bra in ein ge­mein­sa­mes Ko­or­di­na­ten­sys­tem und be­trach­tet den Be­reich zwi­schen 0 und 30 auf der x-​Achse.
Was un­ter­schei­det die Funk­ti­o­nen?
6
Be­trach­tet die li­ne­a­re Funk­ti­on und die Ex­po­nen­ti­al­funk­ti­on im Be­reich
zwi­schen 0 und 5.
Wel­cher Be­trag kommt jeden Tag dazu? Be­schreibt die Sys­te­ma­tik und ver­sucht, eine Regel zu fin­den.
x