• Einstiegsdiagnose Dezimalzahlen
  • Sandri
  • 09.08.2025
  • Mathematik
  • 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Schrei­be die De­zi­mal­zahl 283,064 in die Stel­len­wert­ta­fel!
1 / 1

T

H

Z

E

,

Zehn­tel

Hun­derts­tel

Tau­sends­tel

2

8

3

,

0

6

4

2
Ver­glei­che die bei­den Zah­len (<,>,=):
8,05   8,64
1 / 1
3
Runde die Zahl 5,889 auf Zehn­tel genau.
1 / 1
4
Wan­de­le die Zahl 3,2 in einen Bruch um.
1 / 1
5
Wan­de­le den Bruch  in eine Kom­ma­zahl um.
1 / 1
6
Be­rech­ne!
1 / 1
  • 3,8 + 2,37 =
7
Be­rech­ne!
1 / 1
  • 9,39 - 6,99 =
8
Mar­kie­re die Zah­len 0,2 und 0,7 auf dem Zah­len­strahl.
1 / 1
0,00,10,20,30,40,50,60,70,80,91,01,11,21,31,41,50,00,10,20,30,40,50,60,70,80,91,01,11,21,31,41,5
9
Be­rech­ne!
1 / 1
  • 1,67 · 10 =
10
Be­rech­ne!
1 / 1
  • 8,6 · 4,4 =
11
Wan­de­le den Bruch  in eine Kom­ma­zahl um.
1 / 1
12
Ein Bröt­chen kos­tet 1,65 €. Wie­viel kos­ten 6 Bröt­chen?
1 / 1
13
Be­rech­ne!
1 / 1
  • 11,70 : 3 =
14
In einer Me­tall­bau­werk­statt wurde die Länge einer Schrau­be mit Fein­mess­in­stru­men­ten auf genau 3,84 cm ge­mes­sen. Runde auf ganze Mil­li­me­ter.
1 / 1
15
Wand­le um in eine Kom­ma­zahl:
1 / 1
  • 69 % =
16
Be­rech­ne!
1 / 1
  • 4,2 : 10 =
/ 16
x