• Eisenbahn
  • anonym
  • 03.01.2025
  • Geschichte
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Ei­sen­bahn Dienst­spra­che

1
Ar­beits­auf­trag 1: Lies den Text unten durch!
  • Nenne die Dienst­spra­chen bei der Ei­sen­bahn, wel­che in Cis­lei­t­ha­ni­en ge­spro­chen wur­den!
  • Ver­glei­che die Her­kunft des Ei­sen­bahn­per­so­nals mit der Spra­che, die bei der Ei­sen­bahn ge­spro­chen wird. Wo kannst du dabei Pro­ble­me/ein Kon­flikt­po­ten­zi­al vor allem bei Min­der­hei­ten, wel­che eine an­de­re Spra­che spre­chen, er­ken­nen?
Vgl. Endre Hars, Wolf­gang Müller-​Funk, Ur­su­la Reber, Cle­mens Ruth­ner: Zen­tren, Pe­ri­phe­rien und kol­lek­ti­ve Iden­ti­tä­ten in Österreich-​Ungarn, S. 90-91.
Vgl. https://de.wi­ki­pe­dia.orgwikiCis­lei­t­ha­ni­en
2
Ar­beits­auf­trag 2:
  • Wel­che In­for­ma­ti­o­nen las­sen sich aus der Ta­bel­le ent­neh­men?
  • Ver­glei­che die Spra­chen aus dem Jahr 1910, wel­che in Wien, Lem­berg, Kra­kau, Bra­tis­la­va, Prag und Tri­est haupt­säch­lich ge­spro­chen wur­den. Gibt es Un­ter­schie­de?
Spra­chen, wel­che in Österreich-​Ungarn ge­spro­chen wur­den!
3
Ar­beits­auf­trag 3:
  • Setze den Text aus Ar­beits­auf­trag 1 und die Gra­fik aus Ar­beits­auf­trag 2 in Ver­bin­dung! Wel­che Pro­ble­me könn­ten sich bei der Dienst­spra­che der Ei­sen­bahn er­ge­ben? Kannst du Pro­ble­me bei der In­te­gra­ti­on von an­ders­spra­chi­gen Be­völ­ke­rungs­grup­pen er­ken­nen?
x