Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Name:
Elektrische Leistung P und -Arbeit W
25.10.2023
1
Die richtige Formel für die elektrische Leistung ist:
2
Wie kannst du die elektrische Arbeit berechnen? Kreuze die richtigen Antworten an.
3
In welchem Fall wurde richtig umgerechnet? Stelle die falschen Angaben richtig!
2 kW = 200 W
0,4 MW = 400 000 W
1 W = 0,1 kW
4
Berechne die fehlenden Werte.
Elektrogerät
Spannung
Stromstärke
Leistung
Glühlampe
230 V
0,25 A
LED-Lampe
230 V
5 W
Bügeleisen
230 V
4 A
Elektromotor
230 V
1,5 A
Heizstrahler
230 V
2 500 W
Radio
230 V
40 W
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/elektrische-leistung-p-und-arbeit-w
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/elektrische-leistung-p-und-arbeit-w
Name:
Elektrische Leistung P und -Arbeit W
25.10.2023
5
Durch einen Stromkreis mit einer Spannung von 230 V dürfen maximal 12 A Strom fließen, weil sonst die Leitungen überhitzen. Geräte mit wie viel Watt Leistung dürfen angeschlossen sein?
6
Frau Angelmayer arbeitet in der Küche
Sie bedient den Mixer /150 W = kW) etwa 12 Minuten (= h) lang. Das Wasser im Wasserkocher (2 500 W kW) benötigt 3 Minuten
(= h) um zu kochen und das Backrohr mit 2 000 W (= kW)
läuft 1,5 Stunden. Berechne die Stromkosten von Frau Angelmayers Küchenarbeit
(1kWh kostet 0,20 €).
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/elektrische-leistung-p-und-arbeit-w
https://www.tutory.de/entdecken/dokument/elektrische-leistung-p-und-arbeit-w


