• Elektrizitätslehre Übersicht mit Bepunktung IGSM
  • Sandri
  • 04.09.2024
  • Physik
  • 7
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
musst Du be­ar­bei­ten
1
M7 Si­cher­heits­re­geln
1 / 1
2
Deck­blatt
1 / 1
ist frei­wil­lig zu be­ar­bei­ten
3
In­for­ma­ti­o­nen zum Phy­sik­un­ter­richt
1 / 1
4
Diese Über­sicht
1 / 1
5
Haus der Na­tur­wis­sen­schaf­ten
1 / 1
6
Ge­rä­te ver­än­dern unser Leben
1 / 1
7
M7
Ge­rä­te und ihre Funk­ti­o­nen
1 / 1
8
R7
Ge­rä­te und ihre Funk­ti­o­nen
1 / 1
9
E7
Ge­rä­te und ihre Funk­ti­o­nen
1 / 1
10
M7
Elek­tri­sche Schal­tun­gen
1 / 1
11
R7
Elek­tri­sche Schal­tun­gen
1 / 1
12
E7
Elek­tri­sche Schal­tun­gen
1 / 1
13
M7
La­dun­gen und La­dungs­aus­gleich
1 / 1
14
R7
La­dun­gen und La­dungs­aus­gleich
1 / 1
15
E7
La­dun­gen und La­dungs­aus­gleich
1 / 1
16
M7
Ent­ste­hung von Ge­wit­ter
1 / 1
17
R7
Ent­ste­hung von Ge­wit­ter
1 / 1
18
E7
Ent­ste­hung von Ge­wit­ter
1 / 1
19
M7
Wir­kun­gen des elek­tri­schen Stroms
1 / 1
20
R7
Wir­kun­gen des elek­tri­schen Stroms
1 / 1
21
E7
Wir­kun­gen des elek­tri­schen Stroms
1 / 1
/ 21
Note Hef­ter
Punktespiegel Hefter
Note
6
5
4
3
2
1
Punkte
0 - 3,5
4 - 8
8,5 - 11
11,5 - 14
14,5 - 17,5
18 - 21
Note Mit­ar­beit
Ge­samt­no­te
Note Ex­pe­ri­ment/Ar­beit
Un­ter­schrift Er­zie­hungs­be­rech­tig­te
x