• Entscheidungsbaum zur Julikrise
  • Shredderic
  • 18.11.2024
  • Geschichte
  • 9
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Ver­voll­stän­di­ge den unten auf­ge­führ­ten Ent­schei­dungs­baum zur Ju­li­kri­se 1914. Binde hier­zu be­kann­te Er­eig­nis­se, wie zB. Ul­ti­ma­ta oder Mo­bil­ma­chun­gen ein. Wei­te­re In­for­ma­ti­o­nen fin­dest du unter dem QR-​Code.

Das At­ten­tat von Sa­ra­je­vo am 28. Juni 1914

Al­ter­na­ti­ver Aus­gang:

Tat­säch­li­che Ju­li­kri­se:

Deut­scher Blan­ko­scheck an ÖU (5. Juli 1914)

Ös­ter­reichs Ul­ti­ma­tum an Ser­bi­en und ser­bi­sche Ant­wort­no­te (23. & 25. Juli 1914)

ÖU Kriegs­er­klä­rung an Ser­bi­en und Be­schie­ßung Bel­grads (28. & 29. Juli 1914)

Ge­ne­ral­mo­bi­li­sie­rung RU & Deut­sches Ul­ti­ma­tum an RU (30. & 31. Juli 1914)

All­ge­mei­ne Mo­bil­ma­chung DK sowie Kriegs­er­klä­rung an FR und RU (1.-3. Au­gust 1914)

Ein­marsch DK in neu­tra­les Bel­gi­en = Um­set­zung Schlief­fen­plan (4. Au­gust 1914)

Bri­ti­sche Kriegs­er­klä­rung an DK & Kriegs­er­klä­rung ÖU an RU (4. & 6. Au­gust 1914)

Eu­ro­päi­scher Frie­den

Ers­ter Welt­krieg

x