• Erfrischungsgetränke
  • nikolaus.klug
  • 31.10.2020
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Wissenswertes

*  So unterschiedlich die verschiedenen Erfrischungsgetränke auch sind, eines haben sie gemeinsam, den hohen Gehalt an Zucker (oft bis zu 30 Stück Würfelzucker pro Liter!) –ausgenommen Light- oder zuckerfreie Produkte.

*  Der alte Name Kracherl stammt von dem krachenden Geräusch, das die Kohlensäure beim Öffnen der Flasche erzeugt.

*  Im österreichischen Lebensmittelrecht gibt es den Begriff Energydrinks nicht. Sie werden den „alkoholfreien Getränken mit geschmacksgebenden Zusätzen“ zugeordnet.

1
Nennen Sie 7 Erfrischungsgetränke die Sie kennen:
2
Schankanlagen - Systeme

Premixanlage (PEM): Hier wird das trinkfertige Getränk in geliefert, die Container werden an die Anlage angeschlossen und das Getränk wird portionsweise mit ins Glas gezapft.



Postmixanlage (POM): Der in einem Container befindliche wird mit Treibgas zum Zapfhahn gefördert und dort mit gekühltem und mit vermischt

x