• Erkundung der griechischen Mythologie durch Fortnite
  • kluge-elster-523
  • 14.03.2024
  • Geschichte
  • 5
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Er­kun­dung der grie­chi­schen My­tho­lo­gie durch Fort­ni­te

1
Was ist My­tho­lo­gie?
Schrei­be die ein­fa­che De­fi­ni­ti­on von My­tho­lo­gie, die wir be­spro­chen haben, in einem Satz auf.
2
Grie­chi­sche Göt­ter und Hel­den
No­tie­re drei Göt­ter oder Hel­den aus der grie­chi­schen My­tho­lo­gie, die im Video er­wähnt wur­den. Schrei­be neben jeden Namen, wofür sie be­kannt sind (siehe Rück­sei­te).
Fortnite Battle Royale Kapitel 5 – Saison 2: Myths & Mortals | Launch-Trailer
YouTube-Video
3
Mo­der­ne Me­di­en
Be­schrei­be in zwei Sät­zen, wie die grie­chi­sche My­tho­lo­gie in mo­der­nen Me­di­en wie Vi­deo­spie­len und Bü­chern ver­wen­det wird.
4
Deine Mei­nung
Was denkst du über die Ver­bin­dung von an­ti­ker My­tho­lo­gie und mo­der­nen Vi­deo­spie­len? Fin­dest du es in­ter­es­sant, mehr dar­über zu ler­nen? Warum oder warum nicht?
5
Dis­kus­si­ons­rück­blick
Was war die in­ter­es­san­tes­te Er­kennt­nis aus un­se­rer Dis­kus­si­ons­run­de über die Dar­stel­lung my­tho­lo­gi­scher Ele­men­te in Fort­ni­te?

Olym­pi­sche Göt­ter

1. Zeus

• Herr­scher der Göt­ter und des Him­mels

• Sym­bol: Blitz, Adler

• Ge­schich­te: Be­sieg­te sei­nen Vater Kro­nos, um die Herr­schaft über den Olymp zu er­lan­gen.

2. Hera
• Göt­tin der Ehe und Frau­en

• Sym­bol: Pfau, Dia­dem

• Ge­schich­te: Oft ei­fer­süch­tig auf Zeus' zahl­rei­che Lieb­schaf­ten, be­tei­ligt an vie­len In­tri­gen gegen seine Ge­lieb­ten.

3. Po­sei­don

• Gott des Mee­res und der Erd­be­ben

• Sym­bol: Drei­zack

• Ge­schich­te: Er­schuf das erste Pferd als Ge­schenk für De­me­ter.

4. De­me­ter

• Göt­tin der Land­wirt­schaft und Frucht­bar­keit

• Sym­bol: Korn­äh­re

• Ge­schich­te: Ihre Trau­er um ihre Toch­ter Per­se­pho­ne, die jähr­lich in die Un­ter­welt geht, ver­ur­sacht die Jah­res­zei­ten.

5. Athe­na

• Göt­tin der Weis­heit und des Kamp­fes

• Sym­bol: Eule, Oli­ven­baum

• Ge­schich­te: Ent­sprang voll be­waff­net dem Kopf des Zeus.

6. Apol­lo
• Gott des Lichts, der Heil­kunst und der Musik

• Sym­bol: Lyra, Son­nen­wa­gen

• Ge­schich­te: Tö­te­te den Py­thon von Del­phi und grün­de­te seine Ora­kel­stät­te.

7. Ar­te­mis
• Göt­tin der Jagd und der Wild­nis

• Sym­bol: Bogen, Hirsch

• Ge­schich­te: Be­kannt für ihre keu­sche Natur und ihre Rache an denen, die ihr Miss­fal­len er­reg­ten.

8. Ares
• Gott des Krie­ges

• Sym­bol: Speer, Helm

• Ge­schich­te: Oft dar­ge­stellt als bru­ta­ler und un­ge­stü­mer Kriegs­gott, von an­de­ren Göt­tern wenig ge­liebt.

9. Aphro­di­te
a. Göt­tin der Liebe und Schön­heit

• Sym­bol: Taube, Rosen

• Ge­schich­te: Ent­stand aus dem Schaum des Mee­res, ver­hei­ra­tet mit He­phais­tos.

10. He­phais­tos
• Gott der Schmie­de­kunst und des Feu­ers

• Sym­bol: Am­boss, Zange

• Ge­schich­te: Wurde von Hera vom Olymp ge­wor­fen und lan­de­te auf Lem­nos, wo er seine Schmie­de­kunst per­fek­ti­o­nier­te.

11. Her­mes
• Gott der Rei­sen­den, Händ­ler und Diebe

• Sym­bol: Flü­gel­schu­he, Ca­du­ceus (Her­mes­stab)

• Ge­schich­te: Führ­te die See­len der Ver­stor­be­nen in die Un­ter­welt, be­kannt für seine Schnel­lig­keit und Schlau­heit.

12. Di­o­ny­sos
• Gott des Weins, der Frucht­bar­keit und des The­a­ters

• Sym­bol: Wein­stock, Thyr­sosstab

• Ge­schich­te: Sohn des Zeus und der sterb­li­chen Se­me­le. Wuchs ver­steckt vor Heras Zorn auf und lehr­te die Mensch­heit den Wein­bau. Be­kannt für seine ek­sta­ti­schen Feste und die Be­glei­tung durch Mäna­den und Sa­tyrn.



Grie­chi­sche Hel­den
1. He­ra­kles (Her­ku­les)
• Be­kannt für: Die zwölf Ar­bei­ten

• Ge­schich­te: Er­le­dig­te zwölf au­ßer­ge­wöhn­li­che Auf­ga­ben, um seine Schuld zu süh­nen und Un­sterb­lich­keit zu er­lan­gen.

2. Achil­les
• Be­kannt für: Seine Rolle im Tro­ja­ni­schen Krieg

• Ge­schich­te: Galt als un­be­sieg­bar, bis Paris ihn mit einem Pfeil in die Ferse traf, seine ein­zi­ge ver­wund­ba­re Stel­le.

3. Odys­seus
• Be­kannt für: Die Odys­see, seine lange Heim­rei­se nach dem Tro­ja­ni­schen Krieg

• Ge­schich­te: Be­kannt für seine List und seine Aben­teu­er, ein­schließ­lich der Be­geg­nung mit dem Zy­klo­pen und den Si­re­nen.

4. The­seus
• Be­kannt für: Das Be­sie­gen des Mi­no­tau­rus

• Ge­schich­te: Tö­te­te den Mi­no­tau­rus im La­by­rinth von Knos­sos und ent­kam mit Hilfe von Ari­ad­nes Faden.

5. Per­seus
• Be­kannt für: Das Ent­haup­ten der Me­du­sa

• Ge­schich­te: Mit Hilfe von Ge­schen­ken der Göt­ter, wie den ge­flü­gel­ten San­da­len und dem Spie­gel­schild, ent­haup­te­te er Me­du­sa, deren Blick jeden zu Stein ver­wan­deln konn­te.

6. Jason
• Be­kannt für: Die Suche nach dem Gol­de­nen Vlies

• Ge­schich­te: Führ­te die Ar­go­nau­ten auf einer ge­fähr­li­chen Reise, um das Gol­de­ne Vlies zu er­lan­gen und sei­nen Thron zu­rück­zu­er­obern.

7. Bel­ler­o­phon
• Be­kannt für: Das Be­sie­gen der Chi­mä­re

• Ge­schich­te: Be­sieg­te die Chi­mä­re, ein feu­er­spei­en­des Mons­ter, auf dem Rü­cken des ge­flü­gel­ten Pfer­des Pe­ga­sus.

x