• Erstellen eines Blitzlichts
  • anonym
  • 02.01.2025
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Zu­sam­men­fas­sung der The­ma­tik & Bezug auf das ei­ge­ne Set­ting

1
Lesen Sie bitte zu­nächst den ge­sam­ten Ar­beits­auf­trag
2
Su­chen Sie sich ein Set­ting aus für das Sie gerne ein Blitz­licht zum Thema Schlaf er­stel­len möch­ten
3
Fas­sen Sie die wich­tigs­ten In­hal­te der letz­ten drei Un­ter­richts­stun­den für ihre Kol­leg*innen zu­sam­men
  • Wor­auf Sie den Fokus legen ent­schei­den sie selbst, es soll­te aber auch min­des­tens eine Pfle­ge­pro­ble­ma­tik, die für ihr Set­ting zu­trifft, mit den ge­eig­ne­ten Lö­sungs­ideen be­inhal­ten
4
Ihr Blitz­licht soll­te in ein bis zwei Mi­nu­ten zu lesen sein (ent­spricht ca einer Din A4 Seite)
  • Seien Sie in der Ge­stal­tung kre­a­tiv
  • Nut­zen Sie die Mate­ri­li­en wie z.B. Bunt­stif­te, um ihr Blitz­licht in­ter­es­sant zu ge­stal­ten
Bevor Sie an­fan­gen

Schau­en Sie sich die PPP und ihre Mit­schrif­ten der lez­ten Stun­den noch ein­mal an. So kön­nen Sie pri­o­ri­sie­ren wel­che In­hal­te Sie für wich­tig er­ach­ten.

5
Walk of Blitz­lich­ter
  • Wenn alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler fer­tig sind stel­len alle ihr Blitz­licht vor und er­klä­ren ihre Ge­dan­ken dazu
Ein­zel­ar­beit

Um die volle Punkt­zahl zu er­hal­ten, soll­test du für das Lösen der Auf­ga­ben stets den Re­chen­weg an­ge­ben.

45 Mi­nu­ten

Um die volle Punkt­zahl zu er­hal­ten, soll­test du für das Lösen der Auf­ga­ben stets den Re­chen­weg an­ge­ben.

x